ninnelor
Liebe Frau Welter, ich mache mir Gedanken um meinen 14 Monate alten Sohn. Er schläft nachts seit er ca. 6 Monate alt ist sehr unruhig, wird sehr häufig (stündlich, wenns gut läuft nach 2 Stunden) wach und will am liebsten sofort an die Brust. Ich stille abends einmal vor dem Schlafengehen, wenn er noch richtig wach ist, und dann nachts, wenn er es unbedingt möchte. Ansonsten kriegt er nachts ein paar Schlucke Wasser und seinen Nuckel. Er schläft in seinem Bettchen neben unserem ein, das klappt problemlos mit wenig Unterstützung (bisschen streicheln, Schlaflied singen). Ich hole ihn dann nachts zu uns ins Bett rüber, wo er dann den Rest der Nacht verbringt, Langsam mache ich mir Sorgen, dass er das Weiterschlafen nachts ohne Hilfe nicht lernt und frage mich, ob ich etwas falsch mache, ob ich das nächtliche Stillen lassen sollte oder was ich noch verändern kann, damit er besser schläft?! Ich habe Sorge, dass ich ihm durch das Stillen und co irgendwie verbaut habe zu lernen sich selbst zu regulieren? Vielleicht haben Sie ja einen Tipp für mich und einen Hinweis, was ich probieren könnte, damit die Nächte ruhiger werden? Lieben Dank Marie mit Matti
Liebe Marie mit Matti, Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es Dich noch so viel braucht. In dieser Zeit verarbeiten Kinder vieles in der Nacht, und brauchen die Bestätigung, dass Mama ganz nah ist, und die beruhigende Milch, noch ziemlich. Es ist kein Rückschritt, wie es scheint, sondern zeigt, dass sich Dein Kleines weiter entwickelt! Ein Baby muss eine gewisse Reife erreichen, um längere Zeit schlafen zu können. Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Dein Baby braucht also vor allem eines: Zeit zum Reifen. Vielleicht "schenkst" Du ihm einfach noch ein bisschen von dieser Zeit, in der Du ihm gestattest, so zu sein, wie es ist. Du machst nichts falsch! Dein Baby muss jetzt noch gar nicht alleine schlafen und fühlt sich an Deiner Seite sicher und geborgen. Vielleicht möchtest Du ein Buch zum Thema lesen? Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen