Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist 9 1/2 Monate alt, ißt gut Brei und wird von mir noch mehrmals täglich gestillt. Ich möchte auch noch eine ganze Weile weiterstillen, so bis zum 2. Geburtstag oder so. Gibt es einen zeitlichen Mindestabstand, den man einhalten sollte, damit die Milch nicht versiegt. Wenn man also z.B. innerhalb 24h das Kind nicht anlegen kann, sollte man dann bereits pumpen? Oder stillt´s sich so schnell nicht ab und die Milch fließt dann wieder, wenn das Kind wieder saugt? Vielen Dank für die Mühe Mit freundlichen Grüßen Marion
Liebe Marion, es gib Frauen, die mit einmaligen Stillen innerhalb von 24 Stunden problemlos die Milchmenge weiter bilden, die sie für Ihr Kind benötigen, bei anderen Frauen reicht eine nur mehr ein oder zwei Mal tägliche Stimulation der Brust nicht mehr unbedingt aus, um die Milchproduktion weiterhin auf dem erforderlichen Niveau aufrecht zu erhalten. Wie dies im Speziellen bei Ihnen ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn Sie allerdings einmal eine längere Pause einlegen, ist die Milch sicherlich nicht gleich weg und lässt sich durch häufigeres Stillen wieder steigern. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis