Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter , ich habe vor einer Woche entbunden und seitdem kaum geschlafen - beimStillen hatte ich von Anfang an kalte Schweißausbrüche (wirklich kalt trotz der Hitze) - seit 2 Tagen habe ich jetzt das Gefühl als hätte ich irgendwie Flüssigkeit im Kopf eingelagert, obwohl ich meine Haare nicht gewaschen habe (also kein Wasser ins Ohr bekommen haben kann) habe ich ein gefühö, wie wenn man wasser in den Ohren hätte und gestern Nacht ist mir Wasser aus dem Auge gespritzt (nach dem schlafen) und es war ganz rot - Kann das etwas mit den Hormonen beim Stillen zu tun haben? Oder damit, dass ich extra viel trinke? Oder glauben Sie, dass es eher eine Stirnhöhlenentzündung oder so was ist? Ich bin ziemlich verzweifelt, weil es sich sehr seltsam anfühlt und ich wegen meinem kleinen Sohn eigentlich noch nicht zum Arzt gehen will. Vielleicht können Sie mir ja helfen? Danke und Grüße Honi
? Liebe Honi, das klingt nach den im Wochenbett häufig auftretenden, hormonell bedingten Erscheinungen, die nicht durch das Stillen verursacht werden, sondern durch die hormonelle Umstellung nach der Geburt. Dennoch halte ich es für absolut sinnvoll, dass Sie sich mit Ihrer Ärztin/Arzt in Verbindung setzen, um sicher zu sein, dass es sich tatsächlich um normale Wochenbettserscheinungen handelt. Vielleicht kann Ihre Ärztin ja einen Hausbesuch machen, wenn Sie nicht in der Lage sein sollten, das Haus zu verlassen. In der Regel sind jedoch Arztbesuche auch mit einem kleinen Baby möglich. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Das ging mir in den ersten zwei Wochen nach der Entbindung auch so. Ich war jede Nacht klatschnass geschwitzt, hatte nasses Haar usw. Zwei Wochen nach der Entbindung stieg ich auf die Waage und hatte 18 (achtzehn) Kilo weniger. Dein Körper macht gerade einen Hormonumschwung durch. Das Schwitzen ist meines Erachtens ganz normal. Herzlichen Glückwunsch zum Kind!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 8,5 Monate alt und er ist ein Stillkind. Er bekommt eine Mischung aus Brei und BLW und wird noch mehrmals täglich vorallem zum einschlafen und nachts gestillt, au h zwischendurch ab und an. Er isst nicht Unmengen, immer mal mehr und mal weniger. Nun meine Frage zum Thema Wasser trinken. Wenn ich ihm bspw. zum Mittag Wasser a ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich möchte so langsam abstillen. Aus der Trinklernflasche trinkt sie bereits etwas Wasser neben dem Brei. Ist es ok, wenn wir die gleiche Flasche auch für die Milch verwenden oder ist es ratsam eine andere Flasche zu nehmen? An den Schnabelsauger ist sie ja schon gewöhnt, aber bin mir unsicher, ob ...
Hallo Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt mittag brei und Obst und abendbrei ansonsten stillen ich Ich würde jetzt gerne in der früh schmelzflocken geben dann würde der Tag so aussehen 6:30-7:00 stillen 09:30 Schmelzflocken 12 oder 12:30 mittag / Obst Ca. 14:30 stillen 17:30 abendbrei Ab und an möchte Sie zum Zubettgehen ...
Hallo, welches Wasser nutze ich am besten um die Stillhütchen zu reinigen. Ist Abwaschen mit Leitungswasser in Ordnung oder sollte ich stets destilliertes Wasser benutzen (zum Reinigen nach dem Gebrauch sowie zum Abkochen?) Beim Abkochen mit Leitungswasser bleibt immer ein Belag zurück (ich denke Kalk). Nun nutze ich stilles Mineralwasser z ...
Hallo Frau Welter. Mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate und isst kaum etwas. Egal ob Brei oder BLW. Er wird nach Bedarf gestillt. Muss ich ihm trotzdem Wasser zu den Mahlzeiten reichen? Wenn ja, wie viel? Danke LG Nicole
Liebe Biggi, Mein Sohn, 15 Monate, verweigert seit der Babyzeit jegliche Flüssigkeitsaufnahme abseits der Brust. Das Maximum was er an Wasser oä trinkt sind 2-3 Schlucke, oft wird er aber schon beim Anblick wütend. Wir haben ALLE Flaschen im Babyalter und nun auch alle Trinklernbecher/ Gläser/Tassen/Strohhalme ausprobiert. Warme MuMi, kalte M ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Mein Sohn wird in drei Tagen sechs Monate alt und erhält bereits täglich den Mittag- und Abendbrei in Form von Gläschen. Allerdings ist er nach etwa einem halben Gläschen satt und trinkt anschließend auch an der Brust nicht mehr wirklich wenn ich sie ihm direkt danach anbiete. Ist diese "kleine" Meng ...
Guten Tag, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und sie ist mein drittes Kind. Wir haben ihr ab dem 7. Monat Brei angeboten, den sie nie wirklich angenommen hat. Sie isst mittlerweile mal einen Obstbrei, aber auch nicht immer. Sie isst Nudeln, Banane, etwas Brot mit Frischkäse, aber dann hört es auch schon auf. Wir bieten ihr immer aber auc ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren. Meine zw ...
Hallo, Meine Tochter ist fast 12 Monate alt und isst bisher nur sehr wenig. Aktuell vielleicht 5-6 Löffelchen Brei am Tag und 3-4 Knabbersachen (Hirsekringel o.Ä.) Von unserem Essen bekommt sie auch ab und zu etwas, jedoch landet kaum etwas im Magen. Ansonsten stillen wir viel nach Bedarf. Wenn ich ihr Wasser zu trinken anbiete, ist sie gan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich