Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Was tuen bei geringer Gewichtzunahme bei einem 10 Wochen alten Baby?

Frage: Was tuen bei geringer Gewichtzunahme bei einem 10 Wochen alten Baby?

cassidy0208

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine 10 Wochen alte Tochter und mache mir Gedanken über ihre Gewichtzunahme und ihr Stillverhalten. Meine Tochter wird nach Bedarf vollgestillt. Bei ihrer Geburt wog sie 2520g (4.12.) nach anfänglicher Gewichtsabnahme bis 2360g hat sie wunderbar zugenommen bei der U3 hatte sie 3300g (6.1.), am 7.2. habe ich sie gewogen 4240g allso alles super. Nun hat sie aber bis gestern 16.2. nur 80g zugenommen also 4320g. Sie trinkt seit Silvester mit Stillhütchen und manchmal nur eine Seite die andere schreit sie an, ich habe das Gefühl wenn sie nur eine Seite trinkt, trinkt sie alle 1,5 bis 2h und wenn sie beide trinkt dann hält sie 3,5 manchmal auch 4h durch. ich versuche mich nun beim Stillen schon zurückzuziehen damit es ruhig ist denn sonst fängt sie an zu weinen während dem trinken oder geht gar nicht an die Brust sprechen kann man beim Stillen kaum. Nachts ist alles anders sie schläft meist 5-6h trinkt beide meist Seiten (wenn nur eine Seite dann ist die so prall das die Milch schon herausfließt) und schläft brav weiter. Da ich am Anfang gepumpt und nachgefüttert habe weiß ich das die Milchmenge eigentlich ok sein müsste. Nachts habe ich aus beiden Seiten 190-240ml gepumpt und Tags zwischen 130- 160ml. Soll ich mir bezüglich der geringen Gewichtszunahme Sorgen machen oder erstmal abwarten ich würde nur ungern zufüttern, dann passt sich die Milchmenge ja nicht an den steigenden Bedarf meiner Kleinen an und wenn doch könnte ich den Rest vom Gepumpten nehmen? Da liegen noch 3Liter im Gefrierfach auf Vorat aus der Anfangszeit. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe cassidy0208, Ob ein Baby gut gedeiht erkennst du an diesen Zeichen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Bevor du dir große Sorgen machst, wieg doch mal ihre Windeln, dann haben wir ein klareres Bild. Denn es ist normal, dass Kinder zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich viel trinken, und du auch unterschiedlich viel heraus bekommst beim Pumpen... kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhältst du Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag Lieben Gruß, Kristina


blauerVogel

Beitrag melden

Wird dein Kind immer auf der selben Waage gewogen? Wenn nein, dann zählt das Ergebnis gar nicht. Die Wagen gehen ja nicht alle gleich und da sind teilweiße große Unterschiede drin. In meiner Schwangerschaft habe ich mir nur gelegentlich mal gewogen. 1 mal beim Arzt, 2 mal bei der Hebamme und einmal in einer Apotheke. Da hab ich sogar einmal fast 4 Kilo weniger gewogen, was ja gar nicht geht :-) Die Waagen sind ja nicht geeicht oder sonst was. Also lieber immer die selbe Waage nehmen. :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.