Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Was soll ich tun?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Was soll ich tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Unser Baby ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche hab ich auch mit zufüttern begonnen. Er ißt jetzt mittags ein halbes Gläschen Karotte. Bei der U5 wurde festgestellt, daß Daniel für seine Größe (67 cm 5350 g)ein Leichtgewicht ist und sich auf der Wachstumskurve im Verhältnis zum Gewicht Richtung leicht bewegt hat. Der Arzt meinte, daß er vielleicht nicht mehr ganz satt vom Stillen geworden ist. Jedenfalls scheinen ihm die Möhren zu schmecken. Aber nun hat er begonnen, bei fast jeder Stillmahlzeit (er kommt alle 3 bis 4 Stunden) nachdem er einige kräftige Züge genommen hat, den Kopf wegzudrehen und zu weinen. Wenn ich ihn wieder hindrehe, dann trinkt er wieder kurze Zeit weiter...das verunsichert mich ziemlich. Mag er nicht mehr gestillt werden? Soll ich Prenahrung kaufen und im Fläschen nachfüttern, wenn er nicht satt zu sein scheint? Soll ich öfter am Tag Karottenbrei geben? Wäre es sinnvoll jetzt schon mit Obst anzufangen (eigentlich wollte ich damit bis zum 8 Monat warten)? Nachts verschläft er eine Mahlzeit, das heißt er kommt dann erst nach ungefähr 6 Stunden. Danke im voraus schon für die Antwort. Liebe Grüße Hanna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Hanna, bist Du sicher, dass Du dich nicht vertippt hast mit den Angaben zu Größe und Gewicht? Bei diesen Angaben hätte sich dein Kind nicht in Richtung leicht bewegt, sonder ist längst aus der Kurve herausgefallen. Gerade bei einem nur zögernd zunehmenden Kind ist das Ersetzen der Muttermilch durch Obst oder Gemüse kritisch zu betrachten. So habe z.B. Karotten gerade mal 22 kcal pro 100 g, im Gegensatz zu Muttermilch mit fast 70 kcal pro 100g. Das bedeutet, dass Du mit der Beikost eine Nahrung mit niedrigerem Kalorienwert einführst und dadurch die hochkalorische Nahrung (Muttermilch) ersetzt, was eher zu einer Verlangsamung der Gewichtszunahme, denn zu einer Steigerung der Zunahme führen wird. Um dir aber jetzt wirklich etwas sagen zu können, brauche ich einige weitere Angaben: Was hat dein Kind bei der Geburt gewogen? Was war das niedrigste Gewicht? Was hat es bei den Vorsorgeuntersuchungen gewogen und wie alt war es dabei exakt? Wie groß war es bei der Geburt? Wieviel Kopfumfang hatte dein Kind bei der Geburt, wieviel jetzt? Wie viele nasse Windeln hat das Baby innerhalb von 24 Stunden? Wie oft Stuhlgang? Bekommt das Kind irgend etwas außer Muttermilch? Hat das Kind einen Schnuller? War oder ist das Kind krank? Ich weiß, das sind viele Fragen, aber sie helfen mir, dir zu helfen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.