Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Was macht Syntocinon ???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Was macht Syntocinon ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, bin nun bei diversen Stellen darauf gestossen, dass das Syntocinonspray nicht auf Dauer benutzt werden darf. Mich würde nun interessieren warum nicht und welche Folgen das haben kann für mutter und Kind. ich hab bei Ellert ja 18 Monate abgepumpt und das Zeug mehrmals täglich benutzt, ohne dass mich je einer davor gewarnt hätte, bekam in der Woche meine zwei Flaschen verschrieben ohne mit der Wimper zu zucken. Geht ja sicher auch in die Milch, wer weiss ob Ellert davon was abbekommen hat.... Liebe grüße dagmar


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Dagmar, Syntocinon ist der Handelname für ein synthetisch hergestelltes Oxytocin. Oxytocin ist ein Hormon und kann Wehen einleiten bzw. fördern, fördert die Rückbildung der Gebärmutter und löst den Milchspendereflex bei der stillenden Frau aus. Wird Syntocinon-Nasenspray in der Stillzeit über einen längeren Zeitraum (länger als 24 bis 48 Stunden) genommen, dann kann sich seine Wirkung ins Gegenteil verkehren, das heißt, der Milchspendereflex setzt nicht mehr ein. Eine toxische Wirkung auf das gestillte Kind wurde nicht beobachtet, aber es reicht ja auch schon, dass sich ein Problem mit dem Einsetzen des Milchspendereflexes und damit mit der Versorgung des Kindes mit Muttermilch ergeben kann. Stillexperten wissen um diese Problematik, aber vielleicht nicht unbedingt alle Ärzte, die dieses Medikament verschreiben, zumal davon nichts im Beipackzettel steht. Was nun die Auswirkungen auf das Kind betrifft, zitiere ich dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Hypothalamus- und Hypophysenhormone sind - Oxytozin ausgenommen - nur selten in der Stillzeit indiziert. Eine toxische Wirkung auf den Säugling wurde bisher weder klinisch belegt, noch ist sie aufgrund der oralen Bioverfügbarkeit dieser Verbindung zu erwarten. Eine indikationsgerechte Anwendung in der Stillzeit ist daher zulässig." Ich hoffe, deine Frage beantwortet zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.