Christina_v_l
Liebe Frau Welter, Unser Sohn ist fast 9 Monate alt. Er schläft nachts immer nur zwei Stunden am Stück. Manchmal auch nur eine oder 1,5. Das ist auf Dauer sehr zermürbend. Er stillt jedes Mal, nicht nur nuckeln sondern wirklich trinken. Er ist tagsüber ein sehr zufriedenes Kerlchen. Morgens isst er etwas Haferbrei mit Banane. Mittags isst er Gemüsebrei - meistens nicht viel. Abends Reisbrei mit Folgemilch und Banane. Zwischendurch knabbert er Hirsestangen Brötchen und Gurken und stillt alle paar Stunden. Er schläft morgens nach ca 2 Stunden wach sein eine Stunde im Kinderwagen und nach wiederum 2-3 Stunden wach sein eine bis 1,5 Stunden im Bett. Nach 16 Uhr schläft er nicht mehr. Ab 18 Uhr essen wir und bringen ihn dann mit unseren Ritualen ins Bett. Da schläft er dann ab 19:30. Es muss aber immer jemand neben ihm sitzen. Sonst wird er direkt wieder wach. Er hat bis zum 7. Monat voll gestillt und ist auch nur beim stillen eingeschlafen. Das haben wir jetzt größtenteils abtrainiert. Jetzt tragen wir ihn. Alleine in seinem Bett schläft er nicht ein. Und nachts schläft er ohne stillen einfach nicht mehr ein. Und wie gesagt, ohne dass jemand neben ihm sitzt, schläft er nicht weiter. Vielen Dank für Ihre Tipps Christina
Liebe Christina, Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es Dich noch so viel braucht. In dieser Zeit verarbeiten Kinder vieles in der Nacht, und brauchen die Bestätigung, dass Mama ganz nah ist, und die beruhigende Milch, noch ziemlich. Es ist kein Rückschritt, wie es scheint, sondern zeigt, dass sich Dein Kleines weiter entwickelt! Schenke Deinem Baby die Geborgenheit, die es noch so braucht, diese Zeit jetzt wird Dein Baby sein ganzes Leben lang halten und der Grundstein für ein in sich ruhendes Wesen wird jetzt gelegt. Dein Baby fühlt sich sicher und geborgen an Deiner Brust und es lernt, dass es sicher ist bei Dir. Das hat nichts mit Verwöhnen oder Angewöhnen zu tun, Dein Baby wird mit jedem Tag reifer und wird lernen, alleine einschlafen zu können. Auch der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Dein Kind WIRD von ganz alleine länger schlafen, wenn es die nötige Reife dazu hat und Du machst absolut nichts falsch, wenn Du Deinem Baby diese Zeit schenkst. Vielleicht möchtest Du ein Buch zum Thema lesen? Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Auch das Buch von William Sears, "Schlafen und Wachen", das es z.B. über La LecheLiga Deutschland zu kaufen gibt, kann hilfreich sein. Allein das Wissen kann eine Mutter schon beruhigen, und ihr den Stress nehmen, sie hätte ihrem Kind etwas Verkehrtes antrainiert. Herzlichen Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis