Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Was kann ich tun damit mein Baby (8,5 Monate) wieder besser zu nimmt?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Was kann ich tun damit mein Baby (8,5 Monate) wieder besser zu nimmt?

Nika30

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist nun 8,5 Monate, kam anfang Juli mit circa 2,7 kg und 49 cm auf die Welt. Vorher waren wir bei der Pränataldiagnostik um azuklären warum sie so leicht ist, aber es war alles in Ordnung. Dennoch kam dann die Einstufung als SGA-Baby. Bei der U5 hatten wir zuletzt 6250 gramm und 64 cm, der KIA war zufrieden. Im Moment habe ich das Gefühl das Gewicht stagniert bei circa 6,7 (seit 2-3 Wochen) - allerdings zu Hause gewogen. Mein Baby ist sehr aktiv, wird noch nahezu voll gestillt - sie isst leider nur wenig Beikost. Sowohl Brei (3-4 Löffel). Fingerfood wird gerne in den Mund genommen und untersucht, aber oft wieder ausgespuckt. Stuhlgang ist aber schon fester geworden. Ich habe bedenken, dass die Milch nicht mehr reicht, wenn sie so aktiv ist. Auch habe ich Angst abzupumpen um ihr Muttermilchsahne zu geben - will ihr nicht noch etwas wegnehmen. Es kommt auch nicht sonderlich viel wenn ich Pumpe. Flasche und Schnuller nimmt sie beides nicht. Hast du noch Tipps was wir machen können? Können wir noch beobachten oder sollen wir direkt zum Kinderarzt? Meine Tochter ist sehr aktiv, krabbelt seit sie fast 2 Monaten ist und ist eigentlich ständig in Bewegung. Der Essensprozess langweilt sie dann auch schnell. Sie produziert Nasse Windeln und hat eigentlich täglich 1-2 x Stuhlgang. Stillen tuen wir tagsüber circa alle 3 h - Nachts auch mal stündlich zur Zeit (wobei das oft eher genuckel ist). Sie stillt oft aber nur kurz 2-4 min.Außer abends zum einschlafen, da geht es auch mal länger. Vielen Dank für deine Rückmeldung und viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nika30, in diesem Alter kommt oft mal ein Gewichtsstillstand vor, die Babys werden mobiler und sind leicht ablenkbar. Babys nehmen in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Trotzdem kannst du zusätzlich Muttermilchsahne anbieten, wenn du beunruhigt bist – du nimmst deinem Kind nichts weg! Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stilmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Sind denn die Windeln nass? Ist die Haut prall und rosig? Lieben Gruß Biggi


Nika30

Beitrag melden

Danke für deine schnelle Antwort. Ja genau, die Windeln sind nass und sie ist rosig. Die Fontanelle ist nicht eingefallen. Sie ist wirklich sehr aktiv und braucht nicht viel Schlaf. Dann werde ich es erst einmal mit viel anlegen, ggf. Muttermilchsahne probieren und noch 2 Wochen abwarten. Vielleicht kommt ja die nächsten Tage ein Schub. Danke und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.