Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter, erstmal etwas zu unserer Vorgeschichte, unsere Tochter wird nächsten Moant 2 Jahre alt, ich habe sie 22 Moante gestillt, dann hat sie das Stillen "vergessen" :-) Leider hatten wir eine sehr komplizierte, aber dafür umso intensievere Stillbeziehung, ich habe die ganze Zeit mit Hilfe des Brusternährungssets gestillt, weil ich nach der Geburt keinen richitgen Milcheinschuß hatte, die kleine hat sehr viel abgenommen und so blieb dann nur noch das zufüttern (erst mit einer kleinen Spritze, dann mit BES), leider hatten wir durch unsere Hebamme keine Unterstützung und waren mehr oder weniger erstmal auf uns alleine gestellt, ich vor der Geburt durch Zufall mal etwas über das BES gelesen und weil ich soo gerne stillen wollte habe ich mir dieses besorgt damit die kleine wenigstens an der Brust bleiben kann, weil ich alles versuchen wollte um die Milchproduktion doch noch richtig in Gang zu bringen, ich habe mit Abpumpen (nach jeder Stillmahlzeit) und den üblichen Tips (Milchbildungstee usw.) versucht das ganze anzuregen, leider ohne Nennenswerten Erfolg und nachdem ich nach gut 3 Monaten mit den Nerven völig am Ende war und niemand mein "Problem" verstehen wollte (war bei 2 Ärzten und einem Heilpraktiker, weil ich dachte da MUSS man doch was machen können) habe ich das ganze Abpumpen usw. einfach gelassen und mit dem BES weitergestillt, ich hatte sehr lange große Probleme damit weil ich mich "minderwertig" fühlte, weil ich es nicht geschafft habe mein Baby zu stillen ... mitlerweile bin ich sehr stolz auf das was wir 3 (ohne die Unterstützung meines Mannes wäre das alles nicht möglich gewesen, er ist mitten in der Nacht aufgestanden um das BES-Fläschchen fertig zu machen usw.) geleistet haben, denn kaum jemand hätte das wohl so lange auf sich genommen! Ich habe mich daran gewöhnt und konnte das Stillen sehr genießen!! Ich wüsste nur gern ob es evtl. Körperliche Uraschen geben kann/konnte dafür dass einfach nicht genug Milch da war, unsere Stillberatern meint dass ich mich einach zu sehr unter Druck gesetzt hatte und die Milch so einfach nicht kommen konnte und weil Leonie dann ja die ganze Zeiot zugefüttert wurde haben die Brüste auch nicht mehr produziert ... Das leuchtet mir auch alles ein, denn ich war psychisch schon sehr am Ende und habe mich imens unter Druck gesetzt, das stimmt! Wir planen und das 2. Baby und ich würde halt evtl. gern vorher abklären ob es was körperliches gibt was man evtl. "beheben" könnte, nur weiß ich nicht welche Ursachen sowas haben könnte ... oder wenne es etwas "unbehebbares" wäre, wüsste ich das gern, dann könnte ich mir einigen Stress ersparen biem nächsten mal ... ich würde es aber auch beim 2. Kind nochmal veruschen ung gebf. wieder mit dem BES Stillen, denn ich denke dass die Ernährung beim stillen längst nicht alles ist, dazu gehört noch so viel mehr, was min. genauso wichtig ist!! Ohje, das ist jetzt alles recht lang geworden, ich würde mich aber trotzdem über eine Antwort oder ein paar tips sehr freuen!! Dankeschön schon jetzt und liebe Grüße, Jessica (mit Leonie *23.07.2004 begeistertes "Brustflaschenstillkind")
? Liebe Jessica, etwa zwei Prozent aller Frauen können tatsächlich nicht oder nicht voll stillen. Ich kann im Nachhinein und aus der Ferne nicht sagen, was bei Ihrem ersten Kind der Grund für die unglückliche Stillerfahrung war, aber es muss nicht zwingend sein, dass es beim nächsten Baby wieder so sein wird. Doch diesmal sind die Voraussetzungen ja insgesamt schon viel besser: Sie sind informiert und können sich schon lange vor der Geburt mit einer Stillberaterin vor Ort in Verbindung setzen, die gleich ab Geburt für Sie als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen kann. Lassen Sie es auf sich zukommen und sollten Sie tatsächlich zu den zwei Prozent gehören, dann wissen Sie ja, dass es Wege gibt einen Teil der Stillerfahrung und der Vorteile des Stillen auch auf andere Weise zu erleben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Mir ging es fast genauso, wie Dir, beim ersten Kind hat das Stillen überhaupt nicht geklappt und beim zweiten wollte ich alles besser machen, war bestens vorbereitet, doch wir hatten/haben riesengrosse Schwierigkeiten.Ich krieg die Kleine oft nicht satt und Flasche zum zufüttern nimmt sie auch nicht. Habe auch ein BES probiert, aber nachdem es ab und an etwas geklappt hat, verweigert sie nun auch dieses, sobald sie die Flasche und die Schläuche sieht, dann verweigert sie selbst die Brust. Habe mal ne Frage, wie habt Ihr das denn angestellt, dass das Baby diesen Schlauch nicht bemerkt?Hast Du vielleicht paar Trcks?Würde mich sehr über eine Antwort freuen, habe auch meine mail hinterlegt.Vielen Dank und LG Kathrin.
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?