Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter wird morgen 15 Wochen alt und ich stille sie. Nun hat sie mir einmal (ca. vor 5 Wochen)in die Brustwarze gebissen (mit dem Zahnfleisch denke ich). Das schmerze sehr und seit dem ist auf der Warze ein kleiner Weißer Punkt (wie ein kleines Pickelchen). Es kommt mir vor als sei dieser ein bißchen mit Wasser(?) gefüllt. Aber echt ganz klein. Was meinen sie was das sein kann? Manchmal wenn sie blöd hinkommt schmerzt es sehr. Soll ich mir ne Creme besorgen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG, Karin mit Lea
? Liebe Karin, ohne es zu sehen ist es sehr schwer hierzu etwas zu sagen. Nach fünf Wochen kann ich mir nicht vorstellen, dass dies noch eine Saugblase ist, die müsste längst abgeheilt sein. Ich tippe deshalb eher auf ein weißes Bläschen. Ein weißes oder klares Bläschen auf der Brustwarze kann durch einen verstopften Milchgang oder durch Haut, die einen Milchgang verschließt, verursacht werden. Weiße oder klare Bläschen auf der Brustwarze (auch Milchbläschen genannt), können durch einen Pfropfen entstehen, wenn zum Beispiel ein Körnchen oder eingedickte Milch den Milchfluss in der Nähe der Brustwarzenöffnung blockiert oder eine dünne Hautschicht die Öffnung eines Milchgangs von außen versperrt. Ob das weiße oder klare Bläschen durch einen Pfropfen im Milchgang oder durch ein die Öffnung blockierendes Häutchen verursacht wird, die Behandlung ist die gleiche. Sie sollten warme Kompressen auflegen, um das Bläschen zu erweichen und dann sofort das Baby an die Brust anlegen. Dabei muß sorgfältig auf eine gute Stillhaltung und korrektes Ansaugen geachtet werden. Die Hitze führt dazu, dass sich der Milchgang leicht ausdehnt, so dass er für den Pfropfen durchgängig werden kann. Liegt die Ursache des Problems in einem Häutchen über dem Milchgang, wird dieses sich durch die Hitze ausdehnen und dünner werden. Sobald Wärme angewendet wurde, wird der Milchspendereflex zusammen mit der Saugtätigkeit des Babys in den meisten Fällen ausreichen, um das Bläschen zu öffnen. Danach können die für wunde Brustwarzen empfohlenen Maßnahmen dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen. Wenn die oben beschriebene Behandlung keine schnelle Erleichterung bringt, reicht meist eine einmalige Öffnung des Bläschens mit einer Kanüle (bitte mit dem Arzt besprechen). Doch ehe Du da jetzt herumprobierst, lass deine Brust bitte von deiner Ärztin/Arzt anschauen, denn wie gesagt, ohne es zu sehen, ist es schier unmöglich wirklich etwas zu sagen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust