Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

was ist eure meinung dazu.....

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: was ist eure meinung dazu.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine ist nächste woche 5 monate alt, kommt seit einer woche gott sei dank nur mehr alle 3 bis 4 stunden trinken, in der nacht aber nach wie vor alles 2 stunden. ich bin der meinung, daß stillen ausgesprochen anstrengend sein kann, habe aber trotzdem noch vor sie bis zu 6 monaten voll zu stillen und dann schön langsam mit beikost anzufangen, sodaß ich in ca. 4 monaten wieder etwas unabhängiger bin. das "zuckerl" welches ich mir dafür trotz stillen leiste ist, jeden tag 1 bis 2 tassen kaffee (brauche ich, um unter tags munter bleiben zu können, nach all den anstrengenden nächsten) und ca. 2 mal die woche ein gläschen wein. trotz allem habe ich danach immer ein schlechtes gewissen. - wie geht es denn euch so damit ? eine bereits schon ziemlich erschöpfte stillmama :))


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Amèlie, auch in der Stillzeit ist gegen Kaffeegenuss (oder Cola und Tee), solange er nicht übertrieben wird, nichts einzuwenden. Der Koffeingehalt von drei oder weniger Tassen Kaffe am Tag (eine Gesamtmenge von höchstens 750 ml) stellt bei den meisten stillenden Müttern und ihren Babys kein Problem dar (Nehlig und Debry, 1994). Allerdings sind manche Mütter und Babys empfindlicher als andere. Bei der Berechnung des Koffeinkonsums muss sichergestellt sein, dass Du alle möglichen Quellen für Koffein berücksichtigst, also Kaffee ebenso wie Eistee oder heißen Tee, Cola und andere koffeinhaltige Limonaden sowie alle frei verkäuflichen Medikamente, die Koffein enthalten. Nimmt eine stillende Mutter mehr Koffein zu sich, als sich in fünf Tassen (mehr als 750 ml) Kaffee befindet, kann sich das Koffein im Körper des Babys ansammeln, und es können sich die Symptome einer durch Koffein verursachten Übererregbarkeit zeigen. Ein durch Koffein überreiztes Baby hat weit geöffnete Augen, ist lebhaft und munter, schläft über einen längeren Zeitraum hinweg nicht und kann außergewöhnlich quengelig sein. Aber wie gesagt, die meisten Babys vertragen es ganz problemlos, wenn ihre Mutter Kaffee trinkt und eine oder zwei Tassen oder ein Glas Cola dürften sich nicht bemerkbar machen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich trinke auch 1-2 Tassen Kaffee am Tag. Im Krankenhaus hat die Hebamme gemeint, das sei kein Problem und dem vertrau ich einfach. Es gibt sicher Schlimmeres und ein bisschen muss man ja auch an sich denken können. Viel Spaß dabei, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Hebame sagte mir, das 1 Glas Wein direkt nach oder beim Stillen bis zum nächsten Anlegen abgebaut ist. 1x die Woche gönne ich mir diesen "Luxus" auch. Viel Spaß beim genießen Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für eure "positive" zustimmung, jetzt ist mein gewissen wenigstens etwas beruhigt und ich denke auch, wenn die mama sich ab und zu was leistet, kann das baby ja auch nur davon profitieren quasi unter dem motto, ist die mama ausgeglichen, geht es dem kind auch gleich viel besser ! ich wünsch euch noch viel spaß mit euren kleinen, hanna + amélie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für eure "positive" zustimmung, jetzt ist mein gewissen wenigstens etwas beruhigt und ich denke auch, wenn die mama sich ab und zu was leistet, kann das baby ja auch nur davon profitieren quasi unter dem motto, ist die mama ausgeglichen, geht es dem kind auch gleich viel besser ! ich wünsch euch noch viel spaß mit euren kleinen, hanna + amélie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für eure "positive" zustimmung, jetzt ist mein gewissen wenigstens etwas beruhigt und ich denke auch, wenn die mama sich ab und zu was leistet, kann das baby ja auch nur davon profitieren quasi unter dem motto, ist die mama ausgeglichen, geht es dem kind auch gleich viel besser ! ich wünsch euch noch viel spaß mit euren kleinen, hanna + amélie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi,danke auch an dich für deine genaue erklärung. ich wollte einfach moralische unterstützung für,wie ich meine, doch manchmal körperlich recht anstrengende stillen. lg, hanna u.amélie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich finde ein wenig Kaffee ist schon in Ordnung aber auf Alkohol in der Stillzeit wie auch in der Schwangerschaft kann mam dem Kind zu liebe doch wohl verzichten! Es gibt doch alkoholfreie Weine und Biere sogar Sekt! Versuch die doch mal dein Kind widr es Dir danken


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.