mamirehkiz
Hallo, meine 3monate alte Tochter hat einen etwas deformierten kopf seid der geburt.Er ist re.etwas abgeflacht.jetzt wird er auch allmählich hinten platt.ich lege sie schon am tag immer im wechsel auf die seite.abr irgendwie seh ich wenig besserung.was halten sie vom babydorm-kopfkissen z.b.?oder tut sich dies im verlauf "verwachsen"?
Liebe mamirehkiz, diese Frage sollten Sie bitte Ihrem Kinderarzt bzw. im Forum von Dr. Busse stellen. Auf jeden Fall würde ich mit dem Baby zur Abklärung aber auch zu einem Spezialisten gehen, einem auf ganz junge Menschen spezialisierten Orthopäden oder Osteopathen, je nachdem, wen es da bei Ihnen gibt. LLLieben Gruß, Biggi Welter
2010Zwillingsmama
Hallo, eine gute und sinnvolle Weise bei einer Asymmetrie zu unterstützen ist Physiotherapie. Damit lassen sich sogenannte Lieblingsseiten behandeln, so dass die einseitige Belastung in Rückenlage aufhört.Die Zeit zwischen dem 3. und 6. Monat ist dafür ideal, da sich dort am leichtesten etwas bewirken lässt. Desweiteren ist es wichtig Kinder in diesem Alter, wenn sie wach sind, möglichst viel auf den Bauch zu legen. Schließlich sollte sich nun das Stützen verbessern und damit geht die Dauerbelastung vom Hinterkopf weg. Je weiter deine Kleine in die Senkrechte kommt (Stützen, Krabbeln.....), desto mehr kann sich eine Asymmetrie im normalen Wachstum angleichen. Grüße Zwillingsmama PS: Mein Sohn war auch recht "verdrückt" nach der Geburt und jetzt ist davon (mit Physiotherapie) nichts mehr zu sehen.
brittawirdmama
Hallo, sollte Deine Tochter allerdings diese Kopfform dadurch haben, dass sie quasi zwanghaft den Kopf fast immer in nur eine Richtung dreht, würde ich bei einem guten Orthopäden mit Kleinkindererfahrung mal auf das Kiss-Syndrom hin prüfen lassen. Liebe Grüße Britta
Mitglied inaktiv
Hallo ich habe für meinen Sohn auch das babydorm Kissen gekauft, er ist allerdings schon 6 Monate gewesen... es hat jetzt nicht die Kopfform innerhalb Kürze verändert, jedoch schläft er ganz gut darauf und ich habe es hpts. auch im Kinderwagen. Also für ein baby unter 6 Monaten kann ich es empfehlen, auch wenn es etwas teuer ist. Ansonsten würde ich auch auf jeden Fall Ostep. bzw. professionelle Behandlung empfehlen, das machen wir auch. LG Anja mit Paul
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillberatung, nachdem ich schon mehrmals Fragen zum Thema Essen hatte, dreht es sich heute um das Schlafen. Ich habe auch schon fleißig diverse Antworten gelesen zum Thema Schlafen in der Nacht. Ich stille meine Tochter in der Nacht noch 2x (23:00h und 3:00h), was ich okay finde - mache ich ja auch gerne! Den Rest der Nacht schläft me ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu