Mitglied inaktiv
Hallo, es ist vieleicht eine blöde Frage aber ich weiß einfach nicht mehr weiter weil mir jeder was anderes erzählt und ich meine Hebamme & meine Frauenärztin nicht erreichen kann. Ich habe in der 37 SSW eine Nierenschiene (Katheder) gelegt bekommen mein kleiner ist jetzt 5 Wochen alt und die Schiene ist noch drin . Jetzt habe ich seid einigen Tagen wieder schmerzen in der Niere und beim Wasser lassen tut es auch weh als ob ich eine Blaseninfektion habe . Meine Tante macht mich jetzt völlig verrückt und sagt wenn ich eine entzündung habe geht das in die MuMi über und das ist nicht gut fürs Baby ! Ich bin schon so durcheinander das ich das auf meinen kleinen übertrage und er schon nicht mehr richtig an der Brust trinkt was andere dann wieder zum Anlass nehmen mir zu sagen das ich abstillen soll (ich möchte das aber nicht ich wollte schon noch weiter stillen) . Ach man warum meinen andere immer das sie alles besser wissen und mir ihre "gut" gemeinten Ratschläge aufdrücken müssen ?! Ich bin ja auch selber schuld warum lasse ich das immer gleich so an mich ran ?! Ich hoffe sie können mir weiter helfen . Die Frage nochmal: Kann es sein das wenn ich eine Entzündung habe das es in die MuMi übergeht und er deswegen soviel schreit ? Danke schon mal .
Kristina Wrede
LIbe JoJaMa, auch wenn du eine Blaseninfektion haben solltest, was ich natürlich nicht hoffe, dann wird das nicht deine Milch "infizieren". Du kannst also ohne Bedenken weiter stillen! Es kann allerdings sein, dass dein Kleiner deine Anspannung, deinen Stress spürt und sich davon "anstecken" lässt. Darum: Versuche, Ruhe und Entspannung zu finden. Und denk daran: Du kannst auch stillverträgliche Medikamente einnehmen, wenn du eine Infektion haben solltest. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich Dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030-30308-111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Lieben Gruß und gute Besserung! Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen