Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

warum nehme ich nicht ab

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: warum nehme ich nicht ab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es ist echt komisch alle Leute erzählen mir wie einfach man durch das Stillen wieder abnimmt .Meine kleine Hannah stille ich jetzt schon fast 7 Monate und habe nach der Entbindung noch mal 5 Kilo zugenommen.Geht das nur mir so? Was kann ich tun, um ein paar Kilo auch in der Stillzeit abzunehmen?(Ausser natürlich weniger Naschen) Noch eine andere Frage .Hannah hatte mit 3 1/2 Monaten einmal nicht richtig zugenommen.Da sie bei der Geburt nur 2400 Gr. wog machte ich mir natürlich Sorgen.Meine Kinderärztin empfahl mir, ihr langsam ein paar Löffel Karotte zu geben.Was ich dann auch tat .Sie konnte nicht genug davon bekommen .Seit dieser Zeit füttere ich Mittags immer einen Brei(Gemüse).Und seit einer Woche Abends auch etwas Milchbrei.Leider schläft Sie jetzt nicht mehr durch, denn ihre Milch holt sie sich nun Nachts.Mach ich da was falsch? Ich würde mich sehr über deinen Rat freuen.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Vicki, durchschnittlich nehmen stillende Mütter, die ihrem Hunger gemäss essen in den ersten 4-6 Monaten 0,6-0,8 kg pro Monat ab, aber es gibt große Unterschiede (gewisse Frauen nehmen während des Stillens sogar zu). Diejenigen Frauen, die nach 4-6 Monaten noch weiterstillen, nehmen üblicherweise weiterhin ab, aber langsamer als in der ersten Zeit. Wenn eine Mutter zunimmt oder nach den ersten zwei Monaten nicht mehr abnimmt, kann sie ihre körperliche Aktivität erhöhen und ihre Kalorienzufuhr um 100 kcal pro Tag reduzieren. Obwohl es vorgekommen ist, dass Mütter ihre Kalorienzufuhr um 25% senkten und dabei fast ein halbes Kilo pro Woche.(450g) abnahmen, ohne das Wachstum ihres Babys zu beeinträchtigen, brauchen gemäss einer Studie von Dusdieker stillende Mütter mindestens 1800 kcal pro Tag. Diäten von weniger als 1500 kcal pro Tag sind nicht zu empfehlen, obwohl gezeigt werden konnte, dass sich Fastenzeiten von weniger als einem Tag nicht auf die Milchmenge auswirken. Blitz- und Modediäten sowie ein schneller Gewichtsverlust sind bei stillenden Müttern nicht unproblematisch. Echte Fastenkuren und Fastentage sind in der Stillzeit in jedem Fall nicht sinnvoll. Eine stillende Frau sollte Ihre tägliche Kalorienzufuhr nicht unter 1800 kcal fallen lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche bzw. zwei Kilogramm im Monat abnehmen. Allerdings gibt es inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo-Effekt auszuweichen. Doch wenn die Pfunde von alleine schmelzen, dann lässt sich das nicht so einfach ändern. Mütter, die ihre Kalorienzufuhr einschränken, sollten besonders auf eine ausgewogene und vielfältige Ernährung achten, die genügend Kalzium, Zink, Magnesium, Vitamin B6 und Folsäure enthält. Wenn dies nicht möglich ist, kann eine zusätzliche Gabe von Kalzium-, Multivitamin- und Mineralstoffpräparaten nötig sein. Medikamente zum Abnehmen und Flüssigdiäten sind für stillende Mütter nicht zu empfehlen. Einige Mütter machen sich Sorgen, ob sportliche Betätigung die Milchproduktion einschränken könnte oder ihr Baby negativ auf den dadurch leicht erhöhten Milchsäurespiegel reagieren würde. Studien haben gezeigt, dass Sport wenig Einfluss auf die Muttermilch hat. Eine Studie von Lovelady hat sogar gezeigt, dass Sport treibende Frauen eine leicht höhere Milchmenge aufweisen. Obwohl eine Studie viel Beachtung fand, die aussagte, dass Babys Muttermilch anschliessend an sportliche Betätigung ihrer Mutter weniger gut akzeptierten, kommen Dewey und McCrory nach Überprüfung dieser und anderer Studien zum Schluss, dass die veränderte Akzeptanz der Muttermilch aufgrund einer höheren Milchsäurekonzentration nach dem Sport in den meisten Fällen kein Problem darstellen wird. Eine Kombination von vernünftiger Kalorienreduktion und mässiger, aber regelmässiger sportlicher Betätigung wird der stillenden Mutter nicht nur zum Abnehmen verhelfen, sondern auch ihr Herz-KreislaufSystem gesund erhalten. Babys nehmen in den seltensten Fällen immer gleichmäßig zu, sondern in Schüben und sogar gelegentliche Gewichtsstillstände können vorkommen, ohne dass gleich ein Anlass zur Sorge gegeben sein muss. Vor allem Babys, die zunächst überdurchschnittlich zugenommen haben, können einen „Zunehmknick" in der Kurve haben. Das Zufüttern von Beikost bei einem zögernd zunehmenden Kind sollte immer sehr kritisch gesehen werden, vor allem dann, wenn das Kind noch keine sechs Monate alt ist. Zunächst sollten andere Möglichkeiten ausprobiert werden bzw. überprüft werden (z.B. häufigeres Anlegen), ob die Zunahme tatsächlich zu gering ist oder einfach dem individuellen Tempo dieses Kindes entspricht. So haben z.B. Karotten gerade mal 22 kcal pro 100 g, im Gegensatz zu Muttermilch mit fast 70 kcal pro 100g. Das bedeutet, dass Sie mit der Beikost eine Nahrung mit niedrigerem Kalorienwert einführen und dadurch die hochkalorische Nahrung (Muttermilch) ersetzen, was eher zu einer Verlangsamung der Gewichtszunahme, denn zu einer Steigerung der Zunahme führen wird. Außerdem ist die zu frühe Einführung von Beikost eine Belastung von Darm und Nieren (erhöhte Molenlast) und erhöht das Allergierisiko. Es wäre sicherlich ratsam, wenn Sie sich an eine Beraterin vor Ort wenden könnten, die Ihnen Tipps zur Ernährung geben kann und Ihnen auch zeigt, wie Sie Ihre Milchmenge evtl. wieder steigern können. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin echt mal froh zu lesen,dass es nicht nur mir so geht!! meine tochter ist fast 8 mon. und ich habe während der ss nur 6 kg zugenommen. müsste also alles weg sein. von wegen! in der stillzeit hab ich zugenommen! leider hab ich immer appetit auf schoki, ich hoffe das gibt sich nach dem abstillen. tut mir leid dir nicht helfen zu können, aber jedenfalls bist du nicht allein!! LG mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo vicki! =) ich kann dich trösten, du bist nicht alleine! ich höre auch immer von allen leuten, das sie nachd er ss abgenommen haben...aber bei mir ist es anderst, habe nach der ss noch 5 kg mehr als vor der ss gehabt...meine tochter ist jetzt 15 monate alt, ich stille sie noch 2mal täglich, zum einschlafen, habe jetzt 10 kg mehr als vor der ss...ich esse schon weniger, mache bauchübungen...etc...ich weiß auch keinen rat mehr, hoffe wenn ich ganz abgestillt habe, das es dann besser wird! =) habe leider auch oft hunger auf schokolade etc, habe das aber auch schon reduziert! machst du sport oder so??? was machst du gegen die kgs? ganz ganz liebe grüße bunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bunny,ich freu mich ja echt das es nicht nur mir so geht .Ich bin ehrlich, bis jetzt hab ich eigentlich so richtig noch garnichts gegen die Pfunde gemacht, weil ich ja immer dachte man darf in der Stillzeit nicht abnehmen.Mh, und jetzt kommt auch noch Weihnachten da sieht es auch schlecht aus.Aber danach werd ich einfach anfangen FdH (ich denk mal du weist was das heisst)zu machen.Aber das sagt sich so leicht .Vielleicht ist es ja echt so, dass man erst nach dem Stillen wieder richtig abnimmt.Aber irgendwie hab ich beim essen auch immer das Gefühl,mein Baby brauch das.Vor der SS hab ich echt zu wenig gegessen und nun das. Liebe Grüsse Vicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vielen Dank für ihre so schnelle Antwort wofür ich mich leider est heute bedanken kann. Ich fand es echt super das sie mir so ausführlich antworteten.Allerdings ist es jetzt leider zu spät für mich Hannahs Ernährung umzustellen. Oder ginge es einfach die Breimahlzeit wegzulassen? Wissen sie ich wollte immer nichts falsch machen und war sehr vorsichtig,ich dachte es wird schon richtig sein den Brei einzuführen zumal es mir ja eine Ärztin riet.Aber das Stillen ist schon so eine Sache.Ich danke Ihnen auf alle Fälle, und werde auch wenn ich nun nichts mehr rückgängig machen kann, noch mal mit ihr reden . Vile Grüsse von Vicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mandy, es wird bestimmt klappen wenn wir eimal Abgestillt haben.Naja, aber das will man ja eigentlich auch nicht .Ist schon alles nicht so einfach,also sollten wir erst mal nur auf Schoki verzichten und FdH machen.Viele Grüsse Vicki


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.