Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

WARNUNG! sandmännchenforum

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: WARNUNG! sandmännchenforum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, liebe mütter, im sandmännchenforum blüht die inkompetenz. da wird nicht nur zum thema schlafen fachlich zumindest fragwürdiges verbreitet, da werden auch, wie ich finde, haarsträubende weisheiten zum theam stillen/beikost unter die mütter gebracht, die das wohl eher nicht kritisch hinterfragen, nein, die sogar ärgerlich sind, wenn aus anderen quellen zitiert wird. die wollen nicht in ihrem glauben an die heiligen männer und frauen in weiß erschüttert werden. hier ein beispiel: Sehr geehrte ..., Sie haben festgestellt, dass ein Baby durch ein gesteigertes Stillbedürfnis auch zeigt, "dass es zur Beikost bereit ist". Dieser Punkt ist bei diesem Kind eindeutig gegeben. Statomotorisch habe ich mich (der Einfachheit halber) an den durchschnittlichen Fähigkeiten von Säuglingen in dem Alter orientiert, da die Mutter nichts Gegenteiliges berichtet hat. Außerdem müssen!!! wohl nicht alle "Punkte Ihrer Liste" erfüllt sein, um Beikost zu geben. Mit einem Möhren-Kartoffel-Fleisch-Brei z.B. ist der Darm eines Säuglings mit 6 Monaten nicht überfordert, auch das werden Sie wissen. Persönlich vertrete ich ebenfalls die Meinung, einem Allergierisiko nicht durch zu zeitiges Zufüttern Vorschub zu leisten. (Bei voll gestillten Kindern kann bis nach dem vollendeten 6.Lebensmonat gewartet werden). Zur entsprechenden Vitaminversorgung (Eisen, Vitamin C, Zink) darf man aber auch nicht zu spät kommen! Eisenmangel führt z.B. nicht nur zu Anämie, sondern auch zu mentalen und psychomotorischen Entwicklungsstörungen. Außerdem gebe ich hier nicht irgendwelche "Garantiescheine" aus, jede Mutter kann selbst entscheiden, wann Sie z.B. den 2. Brei (Vollmilch-Getreide) einführt (Empfehlung 1-2 Monate später). Ich habe als Kinderärztin nach dem derzeitigen Ernährungsplan (Quellen s.u.) mit 12 Jahren Berufserfahrung und Mutter von 2 gut gediehenen(gestillten), normalgewichtigen und vor allem gesunden Kindern (16 und 12 Jahre) geantwortet. Ihre Ausführungen sind eine sinnvolle Ergänzung andererseits und regen zum Nachdenken an. Ich glaube nicht, dass jede Mutter erst viele „Tests“ an Ihrem Kind machen möchte, wenn sie sich für etwas entscheidet. Bevor Sie etwas als „teilweise fachlich falsch“ darstellen, sollten auch Sie sich allseits informieren. MfG Dagmar Fischer Quelle: M. Kersting: Leitthema: Ernährung des gesunden Säuglings. Lebensmittel- und mahlzeitenbezogene Empfehlungen. Monatsschr Kinderheilkd 149 (2001) 1, 4-10 (Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung Dortmund) deine meinung, biggi? was sagst du zur quellenangabe? ganz herzliche grüße von bettie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bettie, meine ganz ehrliche Meinung ist, dass jeder der hier bei rund-ums-baby ein Forum betreut, dies nach bestem Wissen und Gewissen macht und sehr viel Zeit investiert. Dass Menschen und auch Experten (selbst innerhalb des gleichen Fachgebietes) unterschiedliche Auffassungen vertreten ist nun einmal eine unabänderliche Tatsache und die Experten auf dieser Seite sprechen sich nicht ab, sondern vertreten jede(r) ihr/sein Fachgebiet. Bei Themenüberschneidungen kann es dann auch zu unterschiedlichen Empfehlungen kommen. Da ich davon ausgehe, dass die LeserInnen in der Lage sind, selbst kritisch zu hinterfragen und nachzudenken, ist es an jeder/m einzelnen sich das herauszusuchen, was sie/er für sich und die eigene Familie für richtig und gut empfindet. Dass dies nicht immer das Gleiche ist, was Du oder ich gewählt hätten, damit müssen wird leben. Da auch wir in unseren Auffassungen respektiert werden wollen, müssen wir dies auch anderen zugestehen und andere Meinungen ebenfalls respektieren. Ich möchte in keinem Fall, dass es hier nun „Forumskriege" geben wird und ein Experte gegen den anderen gestellt wird, denn das hat nichts mehr mit fachlicher Diskussion zu tun. Ich wünsche uns allen ein friedliches und einander achtendes Miteinander. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bettie, Ich bin auch nicht so begeistert von diesem Forum. Habe beschlossen da gar nicht mehr hineinzuschauen,da ich mich nur aufrege, und spitze Kommentare schreibe. Unsere Art zu denken ist etwas anders, als die herkömmliche Art. Da fängt man am besten gar nicht an zu diskutieren. Ich lasse in Zukunft jeden so denken wie er will,habe mir den Mund schon fusselig geredet. Liebe Grüsse von Christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.