Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Voll gestilltes Kind zu dünn?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Voll gestilltes Kind zu dünn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, Meine Tochter ist jetzt 16 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie hat seit ihrer Geburt, bei der sie eher kräftig war (um die 4 Kg) zwar stetig, aber immer nur wenig zugenommen. Bei der U4 hatte sie 5350 Gr bei 61,5 cm und lag damit kurz oberhalb der unteren Perzentile. Da hat der KA gemutmaßt, ich habe wahrscheinlich zu wenig Muttermilch und mir zum baldmöglichsten Zufüttern geraten. Für meine Begriffe trinkt sie gut, viel und regelmäßig. Wenn mal zu wenig Milch da ist (kommt manchmal abends nach einem stressigen Tag vor) warte ich ein wenig trinke was und lege sie dann wieder an (und wieder und wieder wenn's sein muss) und merke dann auch wie die Milch fließt.Ich stille gerne und möchte unbedingt weiter stillen und glaube auch nicht, dass ich zu wenig Milch habe. Meine Baby ist insgesamt sehr aktiv, agil und aufgeweckt und macht keinen müden mangelernährten Eindruck. Sie ist halt nur ein bisschen dünn! Aber bei jedem stärkeren Schreien (z.B durch Wachstumsschub, Zähne, Erkältung) werde ich wieder unsicher... Vielleicht kann ich mich ja mal mit Maccaroni kurz schließen, der scheint es ähnlich zu gehen. Ich hoffe auf ein bisschen Ermutigung. Angela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Angela, es ist immer ein Anlass das Kind genauer anzuschauen, wenn es sich nicht entlang seiner Perzentile bewegt, sondern davon abweicht. Hier muss dann die gesamte Entwicklung des Kindes betrachtet werden und eventuell auch erfragt werden, wie sich die Eltern des Babys entwickelt haben, ob sie ebenfalls eher leichte Kinder waren, denn es kann hier auch schlicht eine erbliche Komponente mitspielen. Ehe ich dir jetzt also etwas sagen kann, brauche ich mehr Informationen: Wie viele nasse Windeln hat dein Baby innerhalb von 24 Stunden? Wächst dein Baby in die Länge (schau mal im U-Heft bzw. Mutter-Kind-Pass nach den Werten)? Was war das niedrigste Gewicht, was hat es bei den Vorsorgeuntersuchungen gewogen und wann waren die Vorsorgeuntersuchungen? Nimmt sein Kopfumfang zu? Wie sieht die Haut deines Kindes aus (Hautfarbe, Hautspannung)? Entwickelt sich dein Baby altersgerecht? Wie viel andere Nahrung oder Flüssigkeit außer Muttermilch bekommt dein Baby (Wasser, Tee, Saft, künstliche Säuglingsnahrung)? Wie oft trinkt dein Baby innerhalb von 24 Stunden? Hörst Du Baby beim Stillen schlucken? Bekommt dein Baby einen Schnuller? Zahnt dein Baby? Ich weiß, das sind viele Fragen, aber sie helfen mir, ein Bild zu bekommen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, danke dass du so intensiv nachfragst. Ich mache mal alle Angaben, die ich z.Zt machen kann. Also das Kind wächst eigentlich normal (Länge auf der mittleren Perzentile und Kopfumfang ganz knapp darunter) Ich selbst wurde nicht gestillt, aber meine beiden ersten Kinder waren als Babys eher fett. Bei meinen Geschwistern war es aber ähnlich: Meine Bruder und ich waren immer recht kräftig und meine Schwester von Anfang an rappeldürr und mein Neffe war/ ist auch so ein Hänflingsbaby. Den Tip mit den Windeln hat mir Orlanda schon gegeben, bin gerade beim Zählen und Wiegen (ich glaube es sind so ca. 5-6 richtig nasse bzw davon auch oft 3-4 mal täglich vollgekackte Windeln) Sie bekommt außer Mumi gar nichts! Sie entwickelt sich für meine Begriffe sehr gut (hat ganz früh respondives Lächeln gezeigt, dreht sich vom Bauch auf den Rücken, hält in Bauchlage den Kopf über mehrere Minuten, ist sehr lebhaft und agil usw...also ich finde es total ok). Mein Mann meint zwar sie sei blass, das finde ich aber gar nicht, ich finde sie hat eine normale Hautfarbe, sie hat allerdings ganz oft kalte Händchen. In den letzten Wochen hat sie schon 2 Zähne bekommen (erschien mir irgendwie ziemlich früh, aber was soll’s). Die U3 war am 5.7. und da wog sie 4400gr und war 56cm groß. Bei der U4 am 8.9.wog sie 5305gr bei 61cm. Der Kopfumfang ist von 34cm (bei Geburt) auf 39,7cm (bei U4) gewachsen. Das Ausgangsgewicht ist ein bisschen strittig (das ist glaube ich das Hauptproblem). Wir hatten eine Hausgeburt und die Hebamme hat sich wohl etwas verwogen, (bzw. ihre Waage stimmt mit der des Kinderarztes nicht überein). Laut unserer Hebamme soll sie 4400gr gewogen haben bei 54 cm, dann hätte sie bis zur U3 gar nix zugenommen. Ich glaube eher, dass sie deutlich weniger wog, denn mein Sohn hatte 4400gr bei 56cm und der war richtig dick und Lisa habe ich wochenlang Strampler angezogen, die ihm von Anfang an nicht gepasst haben. Und gewachsen und schwerer geworden ist sie auch 8nach meinem Gefühl). Nur das mit den 110gr pro Woche lässt sich nicht so richtig gut ausrechnen. Ich denke halt, wenn sich ein Baby richtig gut entwickelt immer munter und fröhlich ist (außer wenn es gerade Zähne kriegt oder einen Wachstumsschub hat) kann es doch nicht mangelernährt sein, oder? Der KA hatte auch keinerlei Beanstandungen (außer dem Gewicht!). Ich war ehrlich gesagt recht beleidigt, als er meinte, ich habe nicht genug Muttermilch, denn ich hatte damit noch nie Probleme und glaube auch durch stillen nach Bedarf (häufigeres Anlegen in Wachstumsperioden und abends) spielt sich das automatisch von selber ein.........und wenn das Baby nicht genug bekommen würde, könnte es sich ja melden und selber mehr produzieren......! Wenn es mein erstes Kind wäre, wäre ich total verunsichert und hätte wahrscheinlich schon lange mit Fläschchen zugefüttert. Jetzt bin ich auch total verunsichert, will aber nach Möglichkeit 6 (mindestens 5) Monate voll stillen. Wenn ich mit der 24Stunden Windelwiegemethode fertig bin, hole ich mir wahrscheinlich noch mal eine Babywaage aus der Apotheke und werde auch eine Stillprobe in Betracht ziehen (24h vor und nach jedem Füttern das Baby in voller Montur wiegen um die getrunkene Milchmenge zu bestimmen), obwohl das bestimmt voll der Akt ist. Ich bilde mir auch ein, dass ich merke, wenn ich Muttermilch habe und wenn nicht, ich merke wie sie einschießt und wie sie fließt, wenn Lisa saugt. Und wenn mal nix da ist und Lisa schreit (was manchmal vorkommt) hat sich das nach spätestens ½ Stunde eingependelt und sie nuckelt friedlich. Manchmal tagsüber trinkt sie auch nur eine Seite, obwohl in der anderen auch noch was wäre....nur mag sie dann einfach nicht weiter trinken und schiebt mit ihrer Zunge die Brustwarze wieder raus. Einen Schnuller hat sie übrigens auch! (sorry, ist bisschen lang geworden!) Ich bin dankbar, wenn ich ein paar beruhigende Antworten bekomme (und wenn sie nicht beruhigend ausfallen auch, denn dann werde ich wirklich aktiv!) LG Angela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Angela, also nach diesen Angaben kann ich nichts Besorgniserregendes erkenne, denn - wenn wir vom zweifelhaften Geburtsgewicht einmal absehen - hat die Kleine innerhalb von einem Monat fast ein Kilo zugenommen und das ist mehr als gut. Vielleicht holst Du dir wirklich einmal eine zweite kinderärztliche Meinung ein. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.