Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 12 Wochen und ich stille ihn voll (alle 3-4 Stunden). Ich komme mir nach dem Stillen immer so fix und fertig vor und allgemein fühle ich mich schlapp und kraftlos. Wenn ich den Kinderwagen den Berg hochschieben will, muss ich öfter Pause machen, weil ich nicht mehr kann. Meine Schwester meint, das würde durch's Stillen kommen. Das wäre so anstrengend für den Körper. Diät mache ich übrigens nicht - also dass ich zu wenig esse oder auch trinke trifft nicht zu. Bei der Geburt habe ich viel Blut verloren, weil man beim Schnitt eine Arterie durchtrennt hat. Ich habe aber eine zeitlang Eisentabletten genommen und mein Eisenwert ist in Ordnung. Kann das echt sein, dass ich mich durch das Stillen so schlapp fühle? Warum ist das so? Danke für die Antworten, Emily
Liebe Emily, leider wird immer wieder gesagt, stillen lauge die Mutter aus oder führe zu Erschöpfungszuständen usw. . Wenn das Stillen so anstrengend und für die Mutter belastend wäre, würden anerkannte Organisationen wie die WHO (Weltgesundheitsorganisation) nicht eine mindestens zweijährige Stillzeit für ALLE Kinder empfehlen (nicht nur für die, die in Entwicklungsländern leben, wie diese Empfehlung fälschlicherweise immer wieder ausgelegt wird). Die WHO setzt sich auch das Wohl der Frauen ein. Das Stillen laugt die Mütter nicht aus und schwächt auch nicht ihr Immunsystem, auch wenn dies immer wieder behauptet wird. Die Tatsache, dass Muttersein einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet, führt dazu, dass Mütter von kleinen Kindern oft anfälliger sind als kinderlose Frauen oder Frauen mit älteren Kindern. Ich kann dir nur empfehlen, dass Du versuchst dir Ruhe und Erholung zu gönnen, auch einmal etwas für dich zu tun, weiterhin auf eine gute Ernährung zu achten.und dich vielleicht einmal gründlich untersuchen lässt, um herauszufinden, warum Du so abwehrschwach bist. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Emily, das kenne ich gut. Unsere Kleine ist 15 Wochen und wird auch voll gestillt. Sie hat gerade einen Wachstumsschub hinter sich und wollte alle zwei Stunden trinken. Ich bin oft so fertig, dass ich ganz vorsichtig mit ihr zum Wickeln wackele und froh bin, wenn mein Mann abends zur Unterstützung nach Hause kommt. Es gibt aber auch immer bessere Tage. Ich denke, das liegt einfach daran, dass der Körper echte Höchstleistungen vollbringen muss. Milch zu produzieren verbraucht ziemlich viele Kalorien. Außerdem müssen wir die Kleinen oft heben und tragen und sie werden echt nicht leichter. Dazu kommt das Schlafdefizit. Ich kann mich tagsüber jedenfalls nicht hinlegen. Da hat Lara-Marie nämlich keine Lust zu. Wie sieht das bei dir aus? Halte durch, ich versuche es auch. Liebe Grüße Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Emily, unsere kleine ist jetzt 15 Wochen alt. Wir stillen auch voll. Unsere Kinderärztin hatte mir empfohlen Milupa Neovin zu nehmen. Seitdem ich das regelmäßig nehme, geht es mir wesentlich besser. Wenn ich es mal 2 Tage vergessen hab, merk ichs gleich. Vielleicht hilft auch der Glaube, dass es hilft. Ich bin überzeugt davon, dass es mit gut tut. Klar und viiiel Ruhe ist wichtig!!! Alles Gute und noch eine schöne Stillzeit, Nicole
Mitglied inaktiv
hallo emily, mir geht es auch so. meine kleine ist nun schon fast 7 monate alt. 6 monate habe ich sie voll gestillt und nun isst sie zu mittag und danach auch stillen. ich komme mir oft vor, dass ich den ganzen tag nicht richtig auf touren komme und mich nur auf den abend freue um wieder ins bett zu kippen. ich nehme von "Thorne die Pregnavit (for pregnant and lactating woman" kapseln, sind wohl etwas "natürlicher" als die von milupa..oder probier es mal mit sojalecithin...das hilft vielen; nur meine maus hat davon irgendwie pickelchen im gesicht bekommen.... vielleicht hilft dir ja auch das gefühl das du nicht alleine bist und ich denk halt immer daran, das ich mit dem stillen das allerbeste für mein kind tue-was sein ganzen leben positiv beieinflusst und das hat mich immer durchhalten lassen:-) auch bei wachstumsschub und co... ganz liebe grüße bettina
Mitglied inaktiv
hallöle, also mir geht es auch so. wenn ich meinen kleinen 7 wochen alten sohn stille bin ich total geschafft. sobald ich ihn anlege überkommt mich so ein geschafftheitsgefühl und mir wird manchmal sogar leicht schwindelig. war schon beim arzt und der meinte alles i.o. und sagte nur das stillen zwar leicht aussieht aber sehr kraftraubend und anstrengend ist. also du bist nicht alleine. tip von mir nehme jeden abend ein schönes bad und entspanne oder nach dem stillen einfach mal hinsetzten wenn der kleine schläft nen tee oder sonstiges trinken und entspannen. viel glück ansonsten
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, mir geht es genauso, besonders bei Wachstumsschüben, womöglich noch in Kombination mit starkem Clusterfeeding am Abend. Natürlich schafft es einen sehr, ein so kleines Baby den ganzen Tag "herumzuschleppen" und zu bespaßen - es ist aber soviel ich weiß auch noch etwas anderes: beim Stillen wird bei der Mutter nämlich Prolaktin ausgeschüttet. (Das "Liebeshormon", das uns im Übrigen auch durchhalten hilft) Es macht aber auch sehr sehr sehr müde. Von der Natur ist wohl vorgesehen, dass wir einfach mit unseren Babys einschlafen, was natürlich in unserer modernen Welt quasi unmöglich ist. Haltet durch, wenn sie erst krabbeln wirds (nicht) einfacher ;-) Gruß, Joshi
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, mir geht es genauso, besonders bei Wachstumsschüben, womöglich noch in Kombination mit starkem Clusterfeeding am Abend. Natürlich schafft es einen sehr, ein so kleines Baby den ganzen Tag "herumzuschleppen" und zu bespaßen - es ist aber soviel ich weiß auch noch etwas anderes: beim Stillen wird bei der Mutter nämlich Prolaktin ausgeschüttet. (Das "Liebeshormon", das uns im Übrigen auch durchhalten hilft) Es macht aber auch sehr sehr sehr müde. Von der Natur ist wohl vorgesehen, dass wir einfach mit unseren Babys einschlafen, was natürlich in unserer modernen Welt quasi unmöglich ist. Haltet durch, wenn sie erst krabbeln wirds (nicht) einfacher ;-) Gruß, Joshi
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, mir geht es genauso, besonders bei Wachstumsschüben, womöglich noch in Kombination mit starkem Clusterfeeding am Abend. Natürlich schafft es einen sehr, ein so kleines Baby den ganzen Tag "herumzuschleppen" und zu bespaßen - es ist aber soviel ich weiß auch noch etwas anderes: beim Stillen wird bei der Mutter nämlich Prolaktin ausgeschüttet. (Das "Liebeshormon", das uns im Übrigen auch durchhalten hilft) Es macht aber auch sehr sehr sehr müde. Von der Natur ist wohl vorgesehen, dass wir einfach mit unseren Babys einschlafen, was natürlich in unserer modernen Welt quasi unmöglich ist. Haltet durch, wenn sie erst krabbeln wirds (nicht) einfacher ;-) Gruß, Joshi
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja, manchmal lege ich mich schon mal 1-2 Stunden hin, aber ich fühle mich danach noch fertiger als vorher. Ich komme mir dann so vor, als ob ich überhaupt nicht richtig wach werde. Naja, wird schon werden. Vielen Dank und alles Gute für euch, Emily
Mitglied inaktiv
Hallo Bettina, vielen Dank für deine netten Zeilen! Es stimmt schon - wenn man weiß, man ist nicht ganz allein mit seinen Problemen und anderen geht es ähnlich, ist's gleich etwas leichter. Weiß auch nicht, warum man immer denkt, dass es einem nur allein schlecht geht. Alles Gute für euch und auch liebe Grüße, Emily
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?