Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Viele viele Fragen :o)

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Viele viele Fragen :o)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Heindel, ich habe diesen Beitrag einfach so kopiert, da er solang ist und ich ihn nicht nochmal schreiben wollte, deswegen ist er nicht ganz so doll für dieses forum angepasst, aber ich hoffe das ist ok und sie verstehen mein kuddelmuddel :o) Danke und entschuldigung dazu schon im Vorraus *schäm* :o) Hier nun der kopierte text: So nun zu meinen Problemen... Aus Gesundheitlichen Gründen (hatte ihnen ja mal eine E-Mail geschrieben wegen meiner Ängste und Zwänge und damit verbunden zu stillverträglichen Medikamenten) und nun ist mein kleiner knapp 10 Monate und ich denke wir haben das Abstillen geschafft... Ich habe nach und nach eine Brustmahlzeit mit einem Fläschchen ausgetauscht und er hat es akzeptiert... Allerdings bekommt er nur die Pre Nahrung, weil er bei den 1, 2, und 3er immer so jammert als ob er Bauchweh hat (vorallem Nachts) und da kommt die 1. Frage. Ist es denn ok wenn er in diesem Alter die Pre bekommt? Sind da alle wichtigen Dinge für ihn drin? Dann die nächste, wieviel Fläschchen bzw. ml sollt er noch mindestens bekommen und wieviel ist zu viel... Er bekommt meistens 210 morgens 210 Mittags und dann nochmal 210 Abends... Nachts braucht er grad nichts mehr (schnell auf Holz klopfe) Und da kommt die Nächste Frage... Wie machen dass den richtige Flaschenmamas??? Wenn Alessio Nachts an die Brust wollt, konnte ich garnicht so schnell die Brust auspacken das er nicht weinte, obwohl er neben mir lag im Ehebett.... Wie klappt das denn wenn ich aufstehen und ihm ein Fläschchen machen muss... Da hat er ja das ganze Haus zusammen geschrien und ist hellwach???!!!??? Was wäre denn wenn es in 2 Wochen zb der Fall wäre und er Nachts wieder was brauche, könnte ich da wenn er es zulässt, ihm nochmal die Brust anbieten oder ist die Milch da (wenn noch vorhanden) irgendwie schlecht und könnte ihm Schaden??? Ich habe auch ein wahnsinnig schlechtes Gewissen ihn so bald abzustillen, da ich beim Großen 14 Monate gestillt habe und es gern machte... bei ihm aber nicht, was natürlich nicht an ihm sondern an mir liegt... jetzt denke ich immer ich gebe ihm nicht das gleiche und behalte ihm wichtige Dinge die in der MuMi enthalten sind vor... Kann ich guten Gewissens abstillen oder wäre die MuMi schon noch wichtig in dem Alter? Dann glaub die letzte Frage... Für unterwegs nehme ich immer so eine fertige Milch von Milupa mit, wo man nur den Sauger aufsetzen muss und fertig... Wenn wir länger unterwegs sind bekommt er davon manchmal auch 2 am Tag ist das nicht so gut für ihn??? Weil dann bekommt er ja 2 mal 250 also 500 ml dieser Fertigmich und 2 mal je 210 Pre Milch.. Könnte das zu viel sein??? So, das war jetzt so konfus, dass ich in Stichworten meine Fragen hier aufliste 1.ist Pre Milch ok? 2. Wieviel Milch mindestens /höchstens? 3.Wie Nachts Fläschchen machen 4. Wird die MuMi schlecht wenn man längere Zeit /Wochen nicht gestillt hat? 5.HAb ich ihm bei Knapp 10 Monaten stillzeit (davon übringens 5 1/2 Vollgestillt) alles wichtige Mitgegeben? 6.Ok wenn es unterwegs fertige Milch ist? Wow sie haben es geschafft und ich hoffe sie sitzen noch auf dem Stuhl und nicht darunter.... Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus und ganz liebe Grüße Sandra mit Lauro und Alessio Ich würde die Fragen einfach auch gerne von ihnen beantwortet bekommen, da ich mir von allen Sieten anhören muss, dass ich spinne weil ich eh schon so lang (megaaa wow) stille und es schon krank sei sein Alter in dem Alter zu stillen (selbst ein Psychotherapeut, bei dem ich mich vorgestellt hatte war ENTSETZT!!! und hat mich dafür ziemlich runter laufen lassen!!!)


Beitrag melden

Liebe Sandra, also schämen braucht sich keiner, der viele Fragen stellt. Ist doch ein Zeichen dafür, dass Sie sich ganz intensiv mit den Dingen auseinandersetzen, statt einfach blind alles zu glauben... Nur weiß ich nicht, ob ich Ihre Fragen beantworten kann. Ich will es mal probieren: 1.ist Pre Milch ok? Ich bin keine Expertin in Sachen künstlicher Babynahrung, aber soweit ich informiert bin, reicht Pre-Nahrung aus. Dass Ihr Baby die anderen nicht verträgt, lässt mich an Unverträglichkeit denken. Wäre es mein Kind, würde ich bei Pre-Milch bleiben. 2. Wieviel Milch mindestens /höchstens? Ich habe mal gelernt, auch Flaschenkinder trinken mittlerweile nach Bedarf, da gibt es Schwankungen von bis zu 100%. Das einzige, was man NIE machen darf, ist die Milch in einer anderen Konzentration zuzubereiten. Das kann gesundheitliche Schäden mit sich bringen. 3.Wie Nachts Fläschchen machen Auch da kann ich Ihnen berichten, was ich von Flaschenerfahrenen Frauen weiß: Abends Fläschchen machen, in der Küche stehen lassen, und bei Zimmertemperatur verfüttern (das hatte man mir bereits im KKH auf der Wochenstation gesagt, dass die Milch gar nicht unbedingt warm sein muss - außer, Ihr Baby reagiert mit Unwohlsein. Dann könnte es helfen, einen Flaschenwärmer an eine Zeitschaltuhr zu stecken, auf der die Zeit einprogrammiert ist, wo sie die warme Milch etwa brauchen werden. 4. Wird die MuMi schlecht wenn man längere Zeit /Wochen nicht gestillt hat? MuMi kann eingefroren auf jeden Fall 6 Monate aufbewahrt werden. Im Kühlschrank natürlich nur ein paar Tage. Warum? Haben Sie noch MuMi? 5.HAb ich ihm bei Knapp 10 Monaten stillzeit (davon übringens 5 1/2 Vollgestillt) alles wichtige Mitgegeben? Sie haben ihm mit Sicherheit das Beste gegeben, was Sie ihm geben konnten: Leckere, gesunde Milch, viel Nähe und Körperkontakt. Wer darf beurteilen, ob das "genügt" oder "nicht genügt"? Sie können stolz auf sich sein, finde ich! 6.Ok wenn es unterwegs fertige Milch ist? Meinen Sie die, die schon fertig in Flaschen kommt? Ich denke schon... "...ich (muss) mir von allen Sieten anhören muss, dass ich spinne weil ich eh schon so lang (megaaa wow) stille und es schon krank sei sein Alter in dem Alter zu stillen (selbst ein Psychotherapeut, bei dem ich mich vorgestellt hatte war ENTSETZT!!! und hat mich dafür ziemlich runter laufen lassen!!!)" Leider ist der Irrglaube, dass langes Stillen schädlich (für Mutter und/oder Baby) sei, sehr hartnäckig. In der Tat wissen viele "Experten" nicht genug über das Stillen, um es beurteilen zu können. Ich kann Ihnen versichern, SIE SIND NORMAL! Ich habe meine beiden Kinder über 2 Jahre gestillt und denke nicht, dass mich das krank gemacht haben könnte. Im Gegenteil! Und meine Kids, was soll ich sagen: Im Vergleich zu denen, die nicht (so) lange gestillt wurden, zeigen sie viele gute Eigenschaften, Empathie, die Fähigkeit, Gefühle auszudrücken... also krank sind die sicher auch nicht. Wenn Stillen bei älteren Kindern schädlich wäre, warum empfehlen dann WHO und Unicef, dass bis ins 2 Lebensjahr (und darüber hinaus) weiter gestillt werden sollte/darf. Lassen Sie sich bloß nicht verunsichern. Ich suche Ihnen gern entsprechende Literatur heraus, die meine Aussagen bekräftigen, und kann Ihnen auch die neue Broschüre von La Leche Liga Deutschland "Abstillen, aber wann" empfehlen. Einen ganz herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigung, jetzt ist mir doch noch eine Frage eingefallen *peinlich* Wieso soll man den das Wasser zum Fläschchen machen auf 50° abkühlen lassen? Bzw. noch interessanter, wieso soll ich es denn überhaupt erst zum kochen bringen, denn 50° kommt auch so aus meiner Leitung ???!!!??? Und trinken tut er das Wasser ja auch schon immer ohne abzukochen.... Gibt es dafür Gründe??? Danke auch dafür... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die tollen Antworten, hat mir sehr gut getan... Zu dem Thema mit ob die Milch schlecht wird, meinte ich in der Brust *lach* Ich habe vorgestern das letzte mal gestillt und bei meinem Großen hatte ich Monate später auch noch Milch ihn aber nicht mehr gestillt.... Wird die Milch in der Brust schlecht wenn ich ein paar Wochen garnicht stille??? Und zu der Milch in der Nacht... Ich dachte künstlich Milch also grad PRE Milch muss sofort und in nicht allzulanger zeit getrunken werden, da sich Bakterien an der Luft doch explosionsartig vermehren oder hab ich da was Falsch verstanden??? Wissen sie das mit dem Stillen verunsichert mich selbst so sehr auch ohne die "tollen" Kommentare von aussen, ich liebe eigentlich Stillen... Doch ich habe jetzt nach dem 2 Kind meine Ängste so sehr ausgebreitet, dass ich mittlerweile einen Starken Waschzwang habe und mich immer Reinigen muss vor dem Stillen und mir geht es dabei immer noch nicht gut, deswegen glaube ich dass es sinnvoller wäre abzustillen, da ich a) Medikamente nehmen könnt (natürlich unter Anleitung meiner Therapeutin und b) ihm der Stress nicht gut tut wenn ich nicht gern stille und mich mehr verkrampfe, da kuscheln wir viiile mehr beim Fläschchen geben... Und nun noch wieviel Milch in ml brauch ein Baby mit 10 Monaten denn noch? ja die Fertigen in so kleinen Tetrapaks mein ich oder auch in Plastikfläschchen so Folgemilch meinte ich.... ganz liebe Grüße und vielen vielen Dank!!!!


Beitrag melden

Liebe Sandra, Wussten Sie, dass Stillen selbst auch wie ein Medikament wirkt? Tatsächlich wird ja durch das Stillen Prolaktion ausgeschüttet, das „Mütterlichkeitshormon". Es kann stillende Frauen weicher stimmen, macht sie aber auch gelassener und ist dadurch nicht nur ein „natürliches Beruhigungsmittel", sondern auch so eine Art „Weichspüler für die Seele". Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie gut es tun kann, wenn man einen Profi hat, der ab und zu mal die Sachen wieder ins rechte Licht rückt. Als stillende Mutter finde ich es jedoch wichtig, dass dieser Profi ähnlich über das Stillen und den Umgang mit den eigenen Kindern denkt wie ich - denn sonst kollidieren wir bei den doch fast wichtigsten Themen, die uns als "junge Mütter" beschäftigen - und belasten. Immer wieder beobachte ich, dass Frauen darunter leiden, dass sie verlernt haben, auf ihre Mutterinstinkte zu lauschen und ihrem Gefühl zu folgen. Denn keiner kann besser wissen, was uns und unseren Kleinen gut tut als wir - wenn wir es schaffen, uns selbst zuzuhören, unsere Bedürfnisse zu erkennen und unsere Ängste ausdrücken dürfen. Und meist müssen wir als Mütter ja auch erst einmal die Erfahrungen verarbeiten, die wir als Babys gemacht haben - das geht manchmal ganz schön an die Substanz... Es ist einfach unglaublich anstrengend, Mutter zu sein. Und kaum eine von uns war wirklich darauf vorbereitet! Aber es lohnt sich, die Mühe nicht zu scheuen und sich auf das Muttersein auch wirklich einzulassen. Ein Kind ist eben kein Hobby, das man nebenbei ausüben kann, es erfüllt Dein Leben ganz und gar, krempelt es um, und schenkt uns dadurch eine neue Chance, etwas sinnvolles und wichtiges zu tun: Dem kleinen Menschlein beizustehen, ihm zu zeigen, was gut und schön ist im Leben, dass man Liebe geschenkt bekommen kann (und nicht erst "verdienen" muss)... Ich bin sicher, dass auch Sie spüren, was gut für Sie und Ihr Baby ist. Darum möchte ich Sie ermutigen, sich nicht allein "von außen" steuern zu lassen. Ich umarme Sie in Gedanken und wünsche Ihnen alles Gute! Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.