Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

viele Fragen und ein Riesen danke das es euch gibt

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: viele Fragen und ein Riesen danke das es euch gibt

89kitty

Beitrag melden

Hallo liebes stillteam, Als erstes möchte ich mich mal bedanken dieses Forum hat mir schon sehr viel geholfen und mir immerwieder Kraft gegeben durchzuhalten und das richtige für mich und mein Kind zu tun... Denn leider bin ich in meinem Bekanntenkreis mit meinen Ansichten ein Außenseiter und werde oft schräg angesehen(stille mit 11Monaten noch und baby schläft mit im bett lasse sie nie schreien)...also nun zu meiner Frage ich habe ab Oktober dieses Jahr einen Kindergartenplatz für meine kleine organisiert... Im Herzen möchte ich sie noch nicht dorthin geben aber ab Oktober behält sich meine arbeitsStelle vor mich jederzeit zurückzuholen...und ich dachte es wäre besser sie ab da 2Stunden vormittags hinzugeben als das irgendwann später innerhalb einer Woche Vollzeit... Können sie das nachvollziehen???sie muss dort ja auch irgendwann Mittagsschlaf machen wie bringe ich ihr das bei ohne stillen???(nimmt keinen nuckel keine falsche kein kuscheltier)...oder mache ich mich jetzt Verrückt und mit11/2 sind Kinder soweit das sie das verstehen in Kindergärten so zuhause anders???----ich hoffe sie können meine Probleme verstehen und meine Fragen sind nicht zu verwirrend geschrieben denn jemand anderen kann ich nicht fragen tausend dank im voraus ---


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe 89kitty, bis Oktober ist es noch soooo lange hin und ich würde einfach abwarten Das Verhalten deines Kindes wird sicher von manchen Menschen als extrem anhänglich oder mutterfixiert bezeichnet, doch es ist ein vollkommen normales Verhalten für ein Baby. Es ist sogar wichtig, dass ein Kind zunächst eine feste und verlässliche Bindung zu einer Person aufbaut (und diese Person ist bei einem gestillten Kind naturgemäß fast immer die Mutter). Aufbauend auf dieser Erfahrung kann das Kind dann später seinen Horizont erweitern und Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen. Doch das „Fundament" der engen Beziehung zur ersten Bezugsperson sollte fest sein und so zum Fundament der Beziehungsfähigkeit und Bindungsfähigkeit überhaupt zu werden. Wie schnell oder langsam das Kind dann seine Fühler ausstreckt und Kontakt zu anderen aufnimmt und dort Bindungen knüpft ist ebenso wie das Laufenlernen oder Sprechen von Kind zu Kind verschieden. Jedes Kind hat da seinen eigenen Zeitplan. Wichtig ist es, dass deine Tochter daheim Kraft tanken kann und dort nicht zu viele Veränderungen stattfinden, wenn Du mit der Eingewöhnung beginnst. Gerade WEIL Du noch stillst, wird sich dein Kind auf die Brust stürzen und dort Geborgenheit und Sicherheit finden :-), wenn Du heim kommst. In der Kita sind andere Regeln und dein Kind wird sich dort eingewöhnen, es muss nicht abgestillt werden! Ich kann dich hoffentlich beruhigen: Unsere Kinder sind super clever, sie spüren genau, was Sache ist und dass die Kita ein anderer Ort ist als Zuhause, mit anderen Abläufen. Und sie schaffen es... Die Frage ist, ob es euch möglich wäre, die Kita-Eingewöhnung ganz sanft zu machen, so dass sie nicht gleich den ganzen Tag dort ist sondern zunächst einmal nur ein paar Stunden. So kann sie allmählich Vertrauen aufbauen, und das wird es ihr leichter machen, dann auch einzuschlafen. Die anderen Kinder machen es ihm ja auch vor. Zuhause üben bringt nichts, denn sie wird nicht verstehen, was los ist. Wirklich, vertraue darauf: Sie wird es schaffen, und je langsamer die Eingewöhnung sein kann, desto leichter wird es ihr - und dir - fallen! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.