Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Verunreinigung

Frage: Verunreinigung

KruemmelB

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe eine doofe Frage. Können die Brust/Milch von außen verunreinigt werden? Zum Hintergrund: wir sind gerade am Meer, wenn ich dort Bade Bzw im Pool schwimme kann ich dann mein Sohn (2,5 Monate alt) problemlos stillen so lange keine sichtbare Verunreinigung ist? Muss ich davor zu Hause gut duschen bevor ich den kleinen stille? Könnten chemikalien oder keime durch die Brustwarze in die Milch? Vielen Dank K


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe K, die Brust ist normalerweise ein Einbahnsystem, solange die Brustwarzen nicht verletzt sind, dringen gewöhnlich keine Keime ein. Nach dem Schwimmen sollten Sie sich gründlich mit klarem Wasser abduschen (das gilt auch nach einem Bad im Meer oder See). Der Chlorgeruch und Geschmack (oder Salzgeschmack) kann bei manchen Kindern dazu führen, dass sie die Brust ablehnen, was dann im ungünstigsten Fall zu einem Milchstau führen kann. Ursächlich dafür ist aber dann nicht das Schwimmen, sondern die Brustverweigerung durch das Kind, der durch das gründliche Abspülen vorgebeugt werden kann. Relativ kaltes Wasser kann dazu führen, dass der Milchspendereflex gehemmt wird, dem kann entgegengewirkt werden, indem Sie kurz vor dem Anlegen die Brust etwas wärmen (z.B. warme Dusche im Schwimmbad oder auch ein Handtuch umlegen, das vorher auf einem Heizkörper oder in der Sonne lag). Ein Einfetten der Brustwarzen ist nicht erforderlich. Viel Spaß :-) und llliebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.