Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Verschiedene Fragen um Stillrhytmus

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Verschiedene Fragen um Stillrhytmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Söhnchen ist jetzt knapp 7 Wochen alt und ich stelle mir immer irgendwelche Fragen wo ich keine Antwort weiß?! Ich weiß das die Nachfrage beim Stillen das Angebot regelt,aber mein Kleiner wird,wenn wir zu Hause sind so ca. alle 1 1/2 bis 2 Stunden unruhig, sind wir aber unterwegs mit dem Auto oder dem Kinderwagen hält er 4 bis 5 Stunden durch.Wie soll sich nun das Angebot regeln, wenn die Nachfrage jeden Tag anders ist? Dann stellt sich mir die nächste Frage, ich muß mit ihm zur Säuglingsgymnastik-für welche Zeit lass ich mir nun einen Termin geben, da man ja vorher gar nicht weiß wann er wieder stillen möchte.Ich kann nämlich nicht so frei irgendwo stillen-ich brauch mein Kissen und Ruhe sonst bekomme ich ihn nicht an die Brust!? Und Frage Nummer drei:Ich selbst hab demnächst einen Arztermin, wo ich mindestens 3 Stunden weg bin,( mitnehmen geht nicht)ich wollte ihn dann bei der Oma lassen.Ihr würd ich dann ein Fläschen dalassen falls er hungrig wird-ich habe die Milch gesammelt die ausgelaufen ist-bloß wieviel gibt man ihm dann damit er zufrieden ist und muß ich die ausgelassene Milchmahlzeit abpumpen-damit sich nichts staut,oder kann da nichts passieren? Entschuldigung wenn meine Fragen blöd sind aber ich grübel einfach manchmal zu viel1 Ich bedanke mich im Vorraus für die Antworten Liebe Grüße vom Nicolaus


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nicolaus, es ist normal, dass sich ein Baby unterwegs manchmal länger ruhig verhält, meist holt es sich danach aber um so mehr :-). Alle Stillexperten propagieren das Stillen nach Bedarf und ohne irgendeinen Mindestabstand. Muttermilch ist außerdem innerhalb von längstens 60 bis 90 Minuten vollständig verdaut. Legen Sie Ihr Kind an, wenn es nach der Brust verlangt, ganz gleich ob die letzte Stillzeit vier Stunden oder eine Viertelstunde her ist. (Den Abstand zwischen zwei Stillzeiten berechnet man übrigens vom Beginn des letzten Anlegens bis zum Beginn des nächsten Anlegens). Wenn Sie zur Gymnastik gehen und Ihr Baby dort Hunger bekommt, fragen Sie, ob Sie in ein leeres Zimmer gehen können, um dort in Ruhe zu stillen, vielleicht nehmen Sie sich vorsichtshalber ein Kissen mit. Wenn Sie länger unterwegs sind, sollten Sie auf alle Fälle ausstreichen oder abpumpen, um einen Milchstau zu verwenden. Eine Formel "Gewicht des Kindes geteilt durch sechs und das wiederum geteilt durch die Zahl der Stillzeiten" gibt es nicht. Da sich nur schwer vorhersagen lässt wie viel ein Baby bei einer Mahlzeit trinken wird, empfiehlt es sich die Milch in kleinen Portionen von etwa 60 ml einzufrieren. Diese kleinen Portionen sind schnell aufgetaut und es bleibt kein so großer Rest, der weggeworfen werden müsste. So lange das Baby trinkt, ist es auch hungrig, denn Babys haben da noch ein sehr gutes Gefühl dafür und mit Muttermilch kann ein Baby nicht überfüttert werden. Wenn ein Kind häufiger mit abgepumpter Milch gefüttert wird, lässt sich meist ein Erfahrungswert erkennen, nach dem sich der Babysitter in etwa richten kann. Ich hoffe, ich konnte Ihren Fragen ausreichend beantworten, sollten Sie noch Fragen haben, bin ich gerne für Sie da. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.