Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Verklebter Milchgang ist aufgegangen--> was tun zur Entzündungsvorbeugung?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Verklebter Milchgang ist aufgegangen--> was tun zur Entzündungsvorbeugung?

Nachtwölfin

Beitrag melden

Liebe Stillberaterinnen. Ich habe vor einiger Zeit mal hier wegen eines verklebten Milchganges nachgefragt. Den hatte ich seit nun mehr fast einem halben Jahr. Seit fast 4 Monaten stille ich nicht mehr. Jetzt ist er aufgegangen: Ich habe einen kleinen weghängenden Hautfetzen bemerkt und diesen mit einer desinfizierten Pinzette weggezupft. Danach konnte ich ganz viel pickelartiges ranzig riechendes Zeug ausdrücken. Igitt, gut dass meine Tochter das nicht schlucken musste! Jetzt habe ich in der Brustwarze ein winziges Loch. Aus beiden Brüsten kommt, wenn ich leicht drücke noch etwas Milch. Irgendwo habe ich gelesen, dass das keine richtige MuMi mehr ist, sondern nur noch tote Hautzellen in Flüssigkeit. Stimmt das? Kann ich, um einer evtl Entzündung vorzubeugen, etwas von der "Milch" auf dem Loch verteilen, oder ist das egal oder womöglich sogar schlecht, wenn das evtl keine richtige MuMi mehr ist? Ansonsten würde ich Schwarzteebeutel zur Vorbeugung drauf tun. Liebe Grüße Nachtwölfin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nachtwölfin, na siehst Du, hat sich das Problem doch von alleine gelöst :-). Ich würde jetzt nicht herum doktern, sondern höchstens eine antibakterielle Salbe auftragen, evtl. kann sich ein Arzt die Stelle einmal ansehen. Die ausgestrichene Milch kannst Du sicherlich auftragen. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist fünf Wochen alt und aus den anfangs entzündeten Brustwarzen hat sich an der linken Brust ein dauerhaft verstopfter Milchgang entwickelt. rechts ist alles super, also an der Anlegetechnik kann es nicht liegen. Es ist auch mein viertes kind und ich hatte nie so ein Problem. Links ist ein ca. 1,5mm kleiner weis-gelblicher run ...

Liebe Biggi, meine Tochter (5Mon.) hat jetzt schon den zweiten Zahn. Letzte Woche hatte ich nachdem sie abends in die Brust gebissen hat (ich war schon eingeschlafen und sie hatte eigentlich nur noch genuckelt) nachts total feste schmerzende Knubbel in der Brustwarze links. Morgens habe ich es dann mit abtrinken und abpumpen probiert. Keine Chan ...

Sehr geehrtes Stillberater-Team, Ich habe folgendes Problem: Aufgrund verschiedener Symptome während und nach dem Stillen vermute ich einen Soor der Milchgänge. Sowohl bei mir als auch bei meinem Sohn ist äußerlich nichts zu sehen. Allerdings kam bei meinem Sohn in den letzten 2 Wochen aber noch hinzu, dass er an der Brust sehr unruhig ist beim S ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, mein Sohn ist 3 Wochen alt, wird voll gestillt und bisher gedeiht er ganz prächtig - soweit alles gut. Allerdings ist das Stillen für mich inzwischen jedes Mal sehr, sehr schmerzhaft: Nachdem es ca. 1,5 Wochen trotz heftigem Milcheinschuss schmerzfrei funktioniert hat, habe ich in der linken Brust stets beim Milchsp ...

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist nun 15 Wochen alt und ich stille voll, was mittlerweile ganz gut klappt. Nun ist mir aber das merkwürdig Phänomen aufgefallen, dass am unteren Ansatz meiner linken Brustwarze so etwas wie eine undichte Stelle ist. Zumindest spritzt oder tröpfelt Milch raus, wenn ich die Stelle zwischen die Finger neh ...

Hallo Biggi, bei mir bildet sich seit neustem beim Abpumpen auf der einen Seite immer eine Art pfropf auf dem einen Milchkanal. Es ist weiß und zäh, ich ziehe es dann mehr oder weniger raus aber es kommt wieder bis ich etwas Druck auf die richtige Stelle ausüben, dann wird es rausgedrückt und die Milch fließt normal hinterher. Was ist das? Vi ...

Gute Tag, ich habe wohl einen verstopften Milchgang an der Außenseite der Brustwarze. Ich gehe davon aus, dass dies auch außerhalb der Stummheit war, da ich dort immer wie ein weißes Würmchen rausgedrückt habe. Heute hat es beim stillen sehr sehr weh getan und ich habe geschaut ob die Brust verletzt ist. Habe abgetastet und gemerkt das an der ...

Seit etwa einem Monat habe ich mit den Folgen einer infizierten Galaktozele zu kämpfen, die wahrscheinlich in Folge eines verstopften Milchgangs auf dem Brustwarzenhof entstanden ist, und rasant an Größe zugenommen und sich dabei extrem entzündet hat. Als ich mit 39 Grad Fieber und einem Durchmesser von 3x4 cm in der Klinik stationär aufgenommen wu ...

Hallo Biggi, ich stille mein fast 7 Monate altes Baby voll. seit 2 Monaten habe ich das selbe wiederkehrende Problem. Ein Milchbläschen, das mir immer wieder zuwächst und Stau verursacht. Deine bisherigen Tipps habe ich beherzigt (feuchte Wärme vor dem Stillen, richtige Stillposition etc...) Aber das Bläschen geht nicht weg, es wächst im ...

Hallo ich stille unsere Tochter nun seit 16 Monaten und sie trinkt immer noch rund um die Uhr sehr viel und regelmäßig, da sie kaum isst. Sie ist das dritte Kind und ich habe die anderen beiden auch "lange" gestillt (1 1/2 und 2 1/2 Jahre) Nun ist jedoch seit August ca etwas neues aufgetreten. Ein Milchgang verstopft immer wieder. Ich merke d ...