Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Verhalten nach Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Verhalten nach Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt, ich stille ihn voll und er trinkt auch gut. Aber nach dem Stillen preßt er und wird ganz rot vor lauter Anstrengung. Er gibt auch richtig laute Stöhngeräusche von sich, was mir vor allem nachts sehr auffällt. Er tut mir richtig leid! Aber er weint nicht - sieht es am Ende schlimmer aus. als es ist? Wenn er es dann geschafft hat, etwas in die Windel zu pressen, ist's dann auch nach einiger Zeit wieder gut. Vielen Dank im Vorraus! Anja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anja, Verstopfung hat nichts damit zu tun, dass der Stuhlgang eher selten ist. Von Verstopfung spricht man bei harten, trockenen Stühlen. Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den „normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn Ihr Baby an Ihrer Schulter liegt, dann stützen Sie es mit einer Hand seine Füße ab. Es kann Ihrem Baby womöglich helfen, wenn Sie ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massieren. Vielleicht solltest Du auch einmal mit deinem Kinderarzt sprechen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.