Mom2bedec2019
Hallo Biggi, du kennst mich ja langsam schon ich bin die mit den wiederkehrenden milchstaus und den mastitis. Ich habe ja seit der letzten mastitis noch weiterhin diffuses stechen in der Brust. Außerdem habe ich das Gefühl dass die Brüste immer noch sehr heiß sind. Des Weiteren habe ich einen Vasospasmus, und viele meiner Schmerzen habe ich das Gefühl gehen von den Brustwarzen aus. Ich habe bereits mit einer Stillberaterin bezüglich Behandlung von Vasospasmus gesprochen, und nehme seitdem Magnesium B6 etc zu mir. Viel wichtiger, so meinte sie, sei auch die Brustwarzen im BH zu schützen. Das ist für mich auch wirklich ganz wichtig da mir das Tragen vom BH ohne einen nippelschutz sehr weh tut. Die Brustwarzen sind ständig steif und reiben an den Stilleinlagen bzw knicken ab. Ich habe es schon mit silberhütchen probiert, die fand ich persönlich am angenehmsten. Allerdings war dort das Problem, dass die Brustwarzen ständig feucht waren. Jetzt trage ich Donuts. Die finde ich nur begrenzt angenehm. Daher meine Fragen an dich: was kann ich noch gegen den Vasospasmus machen? Und welchen Tipp gibt es noch für nippelschutz den man im BH tragen kann ohne dass ständig ein feuchtes Milieu hergestellt wird wodurch man wieder anfälliger für Infektionen ist. Auslöser für den Vasospasmus ist meines Erachtens zum einen die Magnesiumnahme während der Schwangerschaft, allerdings und das vielmehr das schlechte Anlegen meiner Tochter. Auch hier sind wir bereits eine Meile gegangen, von Zungenbändchen über Stillberaterin. Evtl. Wird es so langsam besser. Aber richtig optimal saugt sie noch nicht, was natürlich auch ein Grund für die Milchstaus sein kann?
Liebe Mom2bedec2019, es wäre wirklich sinnvoll, wenn Du einen Termin mit einer Kollegin vor Ort ausmachen könntest, sie kann Euch sehen und so viel gezielter helfen. Solche Gefäßkrämpfe sieht man tatsächlich immer wieder bei Frauen, die das Magnesium, das sie während der Schwangerschaft eingenommen haben, plötzlich abgesetzt haben. In seltenen Fällen handelt es sich dabei auch um ein Phänomen, das Raynaud Syndrom genannt wird und auch andere Körperteile z.B. die Finger befallen kann. Bei einem echten Raynaud Syndrom gibt es medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten, die auch in der Stillzeit möglich sind. Schau mal: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/schmerz/article/830590/schmerzen-stillen-mastitis-gefaessproblem.html Es ist nicht ganz einfach, von hier aus eine zuverlässige "Diagnose" zu stellen. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich dann an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Euch beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob das Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Hast Du schon einmal weiche Seidenstilleinlagen benutzt, Du könntest sie doppelt nehmen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!