Mitglied inaktiv
Hallo! Ich war ueber Silvester mit meinem Mann das erste mal ohne Dominik weg (theoretisch fuer 3 Naechte). Sicherheitshalber haben wir ein Hotel gewaehlt, dass nur ca 1/2 Autostunde von zu Hause weg ist. Tagsueber hat es ganz gut funktioniert, aber die Naechte waren ein Problem. Einschlafen funktionierte ganz gut, aber sobald er nachts aufwachte hat er zwar nicht geschrien, aber nach der Mama gesucht. In der 2. Nacht war er mal 1 1/2 Std. munter. Da die Oma dann schon sehr geraedert war, haben wir ihn am 3. Abend abgeholt und die letzte Nacht hat er bei uns im Hotel geschlafen. Hat mich aber nicht wirklich gestoert ;-) 2 Naechte fand ich eh genug fuer den Anfang. Dazu muss ich sagen, dass Dominik noch sehr viel stillt (zumindest fuer sein Alter - er ist 19 Monate). Mich haette es nicht besonders gestoert, wenn er sich in der Zeit das Stillen abgewoehnt haette, aber es war genau umgekehrt. Vorher hatte ich es schon auf abends/nachts/morgens reduziert, aber jetzt ist es wieder zusaetzlich mindestens 3x pro Tag. Im Juni mach ich eine knapp 1woechige Kreuzfahrt mit meinem "Grossen" (6 Jahre) und meiner Mutter. Dominik bleibt bei Papa und der anderen Oma. Mal sehen, ich hoffe, dass er sich bis dahin selbst abgestillt hat, allerdings bezweifle ich das leider....Ich bin mir nicht ganz im Klaren, ob es besser ist, ihn bis dahin abzustillen oder nicht?!? Aber ich wuesste gar nicht wie ich das anstellen kann. Ich moechte es auf keinen Fall mit vielen Traenen. Mir ist es eigentlich egal, ob er dann nach dieser Woche noch stillen moechte oder nicht. Er waere dann genau 2 Jahre alt. LG Christina
? Liebe Christina, der Punkt ist doch nicht nur das Stillen bei diesem Urlaub ohne Kind. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, für eine Woche alleine in Urlaub zu fahren und anschließend sogar weiter zu stillen (das beste Beispiel dafür, sind die Mütter die auf diese Weise versuchen abzustillen und keinen Erfolg dabei haben), aber es könnte kritisch werden. Ich sehe eher ein Problem darin ein Kleinkind ein paar Tage oder für eine Woche ohne Mutter zu lassen. Dein Kind wird trauern, wenn Du plötzlich nicht mehr da bist und da es kein Zeitgefühl hat, wird es den Eindruck haben, dass Du für immer weg bist. Du musst sogar damit rechnen, dass es bei deiner Rückkehr fremdeln wird. Ob du da nun vorher abstillst oder nicht macht keinen echten Unterschied. Ich persönlich würde nicht ohne mein Kind verreisen solange noch so klein ist. Nicht nur wegen dem Kind, auch als Mutter könnte ich einen Urlaub ohne mein Kind niemals genießen, sondern wäre in Gedanken immer bei ihm. Vermutlich war das nicht die Antwort, die Du hören wolltest, aber es hat keinen Zweck, wenn ich irgend etwas beschönige. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust