Nick75
Hallo biggi, Kurzes Update von mir: leider bin ich immer noch nicht gesund, daher haben wir das nächtliche Fläschchen beibehalten, das mein Mann füttert und mir somit eine längere Schlafphase ermöglicht. Das bechern habe ich mal probiert, es erschien mir aber für nachts nicht sehr geeignet. Trotzdem wird das stillen gerade wieder besser, zum Glück, und zwar seit ich Beikost eingeführt habe und zusätzlich das Gefühl habe, wieder mehr Milch zu haben.... Diese Kombination scheint meine Tochter glücklich zu machen ;-) Kannst du mir bitte noch eine tip geben: ich habe jetzt seit 2 Wochen einen eitrigen Schnupfen, der nicht besser wird und mich sehr schlaucht; (fühle mich richtig krank), möchte aber eigentlich auf Antibiotika verzichten.... (falls doch eines nötig werden würde, welches ist denn stilltauglich?) Iich inhaliere, benutze eine nasendusche und abschwellendes nasenspray, trinke Unmengen, nehme sinupret und angocin und trotzdem keine Verbesserung. Was würdest du einer stillenden Frau noch empfehlen?? Irgendwelche Erfahrungen? Viele grüße und danke für deine Mühen, Nick
Liebe Nick, quäl dich bloß nicht, es GIBT stillverträgliche Antibiotika! Deine Ärztin/Arzt kann sich bei der Embryotox ganz konkret für deinen Fall beraten lassen. Dazu sollte sie/er entweder den online-Fragebogen ausfüllen (hier findet sie/er ihn: http://embryotox.de/impressum.html) oder anrufen unter Tel. 030 / 30308-111 (Beratung). LLLiebe Grüße, Biggi
Nick75
....ich habe eine Penicillin -allergie....
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen