Mitglied inaktiv
hallo mein sohn ist am 12.10.02 mit einer gr. von 56cm und einem gewicht von 4560,0 geboren. er wird voll gestillt was bis jetzt auch sehr gut ging. erst trinkt er eine seite wird gewickelt und dann trinkt er die zweite. bis vor ein paar tagen war jan-ole ein ausgeglichenes kind hat zwar viel mit blähungen zu kämpfen aber das haben wir immer gut gemeinsam bewältigt. ich wiege ihn jeden morgen und bis jetzt war immer eine tendenz des zunehmens zu sehen. jetzt trinkt er eine brust und will die zweite dann nicht er schreit sie an und wird wütend. manchmal klappt es dann noch aber eher nicht er trinkt insgesammt sehr kurz und will ständig an die brust,vorher waren es zeitabstände zw.3-4,5st. er sabbert viel steckt seine hände in den mund und ist sehr unruhig. und sein gewicht macht mir sorgen gewogen hat er 9.12 6600,0 11.12 6650,0 12.12 6700,0 13.12 6700,0 14,12 6710,0 15.12 6630.0 16.12 7770,0 17.12 6670,0 ich weiss nicht was ich machen soll ich kann ihn docht nicht stdl. anlegen. wenn ich zum kinderarzt gehe der sagt immer ich solle zufüttern aber ich möchte das nicht und bis jetzt hat er ja auch gut zugenommen. es tut mir leid das ich so viel geschrieben habe, aber mir ist das stillen sehr wichtig und ich weiss mir keinen rat mehr.(er weint auch viel was er vorher auch nicht getan hat,er ist sonst gesund) vielen vielen dank anja s.
? Liebe Anja, tägliches Wiegen bei einem gesunden Kind ist nicht nur überflüssig, sondern kontraproduktiv, denn es macht die Mutter verrückt und bringt nicht wirklich etwas. Ihre Liste - die sicher einen Tippfehler enthält, denn kein Kind in diesem Alter nimmt innerhalb von einem Tag mehr als ein Kilo zu und am nächsten Tag wieder ab - macht Sie unsicher und letztlich lässt sich daraus nur erkennen, dass Ihr Kind wahrscheinlich in dieser Woche etwa 100 g zugenommen hat. Um wirklich exakte Ergebnisse beim Wiegen zu haben, brauchen Sie eine elektronische Waage mit exakter Eichung, wie sie üblicherweise nur in Kliniken (auf Frühchenstationen) verfügbar sind. Andere Waagen (auch digitale) können massive Messfehler zeigen (wir haben einmal einen Test mit einer digitalen Babywaage gemacht und ein und das selbe Kind mehrfach hintereinander gewogen haben jedes Mal ein anderes Ergebniss erhalten, eine Kollegin hat das Gleiche mit ihrem Baby probiert und das Kind hat NACH dem Stillen mit gleicher Kleidung und gleicher Windel WENIGER gewogen als vor dem Stillen). Außerdem nehmen Kinder nicht gleichmäßig, sondern in Schüben zu und selbst ein vorübergehender Gewichtsstillstand ist möglich, ohne dass gleich Anlass zur Sorge besteht. Sinnvoller als tägliches Wiegen ist es, auf die folgenden Anzeichen zu achten: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Wenn ja, dann liegt das Verhalten deines Kindes wohl kaum an der Milchmenge. Es könnte sein, dass der junge Mann gerade zahnt. Bei manchen Kindern ist das Einschieben der Zähne in den Kiefer mit mehr Problemen verbunden als das eigentliche Zahnen. Vielleicht ist er auch gerade damit beschäftigt seine Welt bewusster wahrzunehmen und ist deshalb leicht ablenkbar. Möglicherweise gibt es aber auch einen ganz anderen Grund für seine Verhaltensänderung. Wende dich doch einmal an eine Kollegin vor Ort, mit der Du in einem direkten Gespräch deine Sorgen und Nöte ganz gezielt besprechen kannst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?