Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Umstellen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Umstellen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Stillprobleme nehmen leider doch kein Ende. Das Abitur ist mit einiger Korrektur nun vorerst abgeschlossen, aber die Probleme bleiben - wenn ich genau überlege, ist es seit Anfang Januar nicht mehr so unkompliziert. Ich hatte inzwischen Kontakt mit einer Stillberaterin und auch mit meiner Hebamme, die unsere gesamte Familiensituation ganz gut kennt und in deren Kompetenz ich absolutes Vertrauen schenke. Es scheint so zu sein, dass ich so langsam an die Grenzen meiner Reserven stoße. Ich bin mit den beiden Kindern zur Zeit viel allein, dann dieses nervenaufreibende Abitur und Emils letzter Wachstumsschub... Alle Versuche der letzten Wochen, die Milch zu steigern oder für Entspannung zu sorgen, haben eher das Gegenteil gebracht. Meine Gedanken kreisen nur noch um Milchmenge etc.; scheinbar bin ich da in einen blöden Kreislauf geraten. Dass ich da nicht abpumpen kann (was beim ersten Kind ja wunderbar ging), ist nun auch für mich kein Wunder mehr. Ihc habe nun gestern mit meiner Hebamme ein Notfallprogramm entworfen, ua mit Globuli, mehr Ruhe, so gut wie möglich, wieder etwas längeren Abständen. Je häufiger ich Emil angelegt habe, desto mehr bin ich offenbar unter Druck geraten. Alles total kopfgesteuert... Sollte ich doch in ein paar Wochen die abendliche Mahlzeit ersetzen wollen (was ich bisher gerne vermeiden möchte), was ist dann mit den anderen Mahlzeiten. Wirkt sich das Ersetzen einer Mahlzeit auf die Milchmenge zu den anderen Tageszeiten aus oder passt sich das Angebot der neuen Nachfrage an? Emil ist jetzt knapp 4,5 Monate alt und ich hatte eigentlich vor, ihn 6 Monate voll stillen. Wir haben zwar kein erhöhtes Allergierisiko, aber dennoch möchte ich die 6 Monate eigentlich voll machen. Nur bin ich eben jetzt doch sehr am Rande der Belastbarkeit, denn zumindest in meinem Kopf dreht sich momentan alles nur ums Thema Stillen, ausreichende Milch, zufriedenes Kind etc. Grüße von Henriette


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Henriette, Stillen ist sicher nichts, was sich rein von der körperlichen Seite her betrachten lässt, der Kopf spielt da auch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wenn alles, was ihr bisher unternommen habt nur dazu führt, dass Du dich immer weiter stresst, ohne dass ein Erfolg zu sehen ist, dann muss nach einer anderen Strategie gesucht werden. Das kann unter Umständen auch heißen, dass (vorübergehend) zugefüttert wird. Prinzipiell ist es so, dass das Ersetzen einer Mahlzeit nicht zwangsläufig Einfluss auf die anderen Stillmahlzeiten haben muss, aber es kann passieren, dass sich das Trinkverhalten des Kindes durch die Flasche so verändert, dass die Brust nicht mehr ausreichend stimuliert wird und dann dreht sich die Abwärtsspirale möglicherweise sehr schnell. Besprich dich wirklich nochmals ausführlich mit der Kollegin, welcher Weg für euch nun sinnvoll ist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich kenne deine situation nicht möchte aber wegen der milchmenge folgendes sagen: meine tochter ist 7 monate, habe bis vor 4 wochen voll gestillt und füttere jetzt dazu - doch trotzdem kann ich weiter völlig problemlos stillen - die milchmenge hat sich überhaupt nicht verändert. wann immer ich anlege trinkt mein mädl problemlos. lg liflat


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.