Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

übervolle brust

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: übervolle brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Mein Sohn ist 8 Wochen alt und wurde bisher nachts zweimal gestillt, um halb eins, eins und dann so gegen fünf wieder (wobei er um 5 nie richtig gut und lange trank), und dann das erste morgenstillen zwischen 7 und 8. heute nacht kam er erst um zwei. was an sich ja schön ist, aber ich war schon fast am platzen milchmäßig. normalerweise ist unser stillrhythmus brust eins 10 - 20 min, wickeln, dann brust zwei noch annuckeln solange bis er schläft. heute nacht hat beim ersten stillen die erste brust (rechts) genommen und nach dem wickeln ist er sofort an der linken eingeschlafen, die zu dem zeitpunkt aber schon sehr voll war. muß dazu sagen, die linke ist IMMER voller und eigentlich seine und meine lieblingsbrust, ich will ihm aber immer auch die rechte anbiete damit die evtl mal bei der milchprod. aufholt und ich symmetrischere brüste bekomme - links D, rechts B/C. ich habe alles versucht ihn wach zu bekommen aber er wollte nicht. habe ihn dann hingelegt und versucht links auszustreichen, warmen waschlappen drauf, mit stillöl massiert, bin dann ins bett. eine pumpe habe ich leider (noch) nicht. hab mir ne stilleinlage rein in der hoffnung das es läuft. das stillen um fünf hat sich auch verschoben, er kam jetzt um sieben erst und ich war heilfroh, die ungetrunkene brust links war fast am platzen, die stilleinlage nass, getrunken hat er sie jetzt 10 min vorm wickeln (ist wieder eingeschlafen dabei) und nach dem wickeln hab ich ihn jetzt wieder an dieselbe damit ich sie leer bekomme. wieder ist er nach fünf minuten eingeschlafen, kurz davor hatte ich milcheinschuß... jetzt ratzt er. meine frage: wenn er jetzt länger schläft und evtl irgendwann sogar durch, muß meine brust das ja auch "einpendeln" bei sich. pumpen würde doch nicht helfen daß sie weniger produziert, fällt also wohl flach. soll ich pro stillmahlzeit künftig nur noch eine anbieten? jetzt schon mal prophylaktisch kohlblätter drauf?


Beitrag melden

Liebe DecafLofat, Kohlblätter kannst du getrost jetzt schon auflegen! Es ist so, dass du eine Brust nie wirklich "leer" bekommst, und wenn du ihn mehrmals hintereinander an die gleiche Seite anlegst, regst du die Milchbildung hier nur weiter an. Darum: Eine Seite pro Mahlzeit genügt völlig. Das Ausstreichen oder Abpumpen soll nur dazu beitragen, dass kein großer Stau entsteht, wenn nur wirklich so wenig Milch entnommen wird, bis die Brust "weicher" ist, dann regt das die Milchbildung nicht noch weiter an. Du kannst auch probieren, ob eine Tasse Salbei- oder Pfefferminztee hilft, denn beide wirken hemmend auf die Milchbildung... Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere und es ist auch ganz normal, dass ein Baby eine Lieblingsbrust hat. Gelegentlich hat auch die Mutter eine „Lieblingsseite". Das einzige Problem, das auftauchen kann, besteht darin, dass die Brüste sehr ungleich in der Größe sein können. Doch dies ist ein eher kosmetisches Problem und nach dem Abstillen gleichen sich die Unterschiede wieder aus. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab grad nochmal ausstreichen versucht, das klappt nicht wirklich bei mir... folge allerdings: ich hab jetzt in beiden brüsten wieder milcheinschuß gehabt. autsch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar keine Expertin, ich kann dir aber von meinen Erfahrungen mit meinem Sohn Jonas, mittlerweile 8 Monate berichten. Jedes Mal, wenn er sich eine Mahlzeit abgewöhnt hat, hatte ich das Gefühl kurz vor dem Platzen zu sein. Ich habe dann immer an der Seite angelegt, die voller zu sein schien. Das war bei mir günstigerweise immer die Brust, bei der er bei der letzten Mahlzeit weniger getrunken hatte. Wirklich ausgelaufen bin ich nur, als er die erste Nacht durchgeschlafen hat. In der folgenden Nacht ging das schon viel besser. Habe ein wenig Geduld. Du glaubst gar nicht, wie flexibel dein Körper sich auf deinen kleinen Schatz einstellen kann. LG, SaxFlute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...

Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...