Nektarica
Sehr geehrte Frau Welter, Kann man mit MM überfüttern? Mein Baby ist echt schwer, 5 Mo alt und ausschließlich gestillt. Ich höre immer wieder, wie schädlich Stillen nach Bedarf sein kann. Hinter uns ist eine schwierige Phase. Das Baby hatte Dermatitis und Juckreiz, nur Stillen könnte durch Nacht helfen, damit wir beide tagsüber funktionieren. Das war aber wohl falsch, da sie jetzt zu dick ist. Einschlafen ist bei uns auch durch Stillen, für mich angenehmer, weil geht schnell und dann habe ich Zeit für größen. Heute morgen aber habe ich sogar geweint. Jeder fragt wie oft sie stillt, das ist schädlich, sie ist größ, sie sollte nur jede 4 Stunden essen... Soweit ich weiß, mit MM kann man nicht überfüttern. Gilt das immer noch? Vielen Dank!
Liebe Nektarica, lass dich bitte nicht verunsichern, alles ist gut! Es tut mir richtig leid, wenn du so verunsichert bist, aber letztendlich ist es dadurch wie in anderen Dingen des Lebens auch, dass man sich mitunter aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Meinungen und Fakten ein eigenes Urteil bilden muss. ALLE Stillexperten sprechen sich für das Stillen nach Bedarf aus, ohne Mindestabstand und Kontrolle! Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind, das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Ich hoffe, ich konnte dich schnell ein wenig beruhigen? Liebe Grüße Biggi
Nektarica
Liebe Biggi,
Vielen Dank. Sie haben mich beruhigt. Genau so wie damals beim Anfang, etwa in Juli
:-))) So soll es sein! Freu mich! Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen