Mitglied inaktiv
Mein Kleiner ist jetzt ca. 6,5 Monate alt. Wird noch gestillt, bekommt mittags und abends aber -zusätzlich zum Stillen- schon seit ein paar Wochen Frühkarotten und Pastinake. Ich erwärme sein Essen immer im Becher und mit dem Becher lasse ich ihn danach auch noch einige Zeit spielen - es sieht dabei immer aus, als wolle er daraus trinken... Jetzt würde ich ihm gerne von Avent eine dieser Trinklerntassen Magic (erstmal nur zum spielen und entdecken) kaufen. Soll ich da lieber die mit dem weichen Trinkschnabel (ab 3 Monate) kaufen oder die ab 6 Monate mit dem harten? Geht zum Befüllen Leitungswasser oder besser abgekochtes Leitungswasser?
? Liebe Sandra, es gibt einige Gründe, ein Kind gleich an einen Becher ohne Schnabel zu gewöhnen, da das Dauertrinken, wie es bei den Trinklernbechern (noch dazu tropffrei) oft genug vorkommt u.a. für die Zahngesundheit der Kinder sehr schädlich sein kann. Die Trinkschnäbel sind in dieser Hinsicht nicht anders zu bewerten als Sauger. Deshalb ist es wichtig, dass das Kind auch eine Trinklerntasse mit Schnabel nicht zum (unbeaufsichtigten) Dauergebrauch bekommt. wenn ihr an eine öffentliche Wasserversorgung angeschlossen seid und nicht in einem Haus mit alten Blei- oder neuen Kupferrohren wohnt und das Leitungswasser keine zu hohen Nitratwerte aufweist (beim Wasserwerk nachfragen) ist Leitungswasser das optimale Getränk und es ist bei einem über sechs Monate alten Kind normalerweise auch nicht mehr notwendig, dass das Wasser zum Trinken jetzt abgekocht wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis