Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, erst einmal ein frohes neues Jahr! Am 28./29.12. hatten wir uns schon einmal kurz geschrieben. Deine Anregung mit dem Wechsel klappt leider gar nicht, denn sie trinkt nach wie vor dann im Ganzen nur 10 Minuten (also 5 an jeder Seite). Es ist jetzt so, dass sie nachts gute 5 Minuten an jeder Brust trinkt aber dafür tagsüber manchmal nur eine Brust will. Wenn ich ihr die zweite anbiete, drückt sie sich massiv weg. Bäuerchen und andedre Trinkposition verbessern es nicht. Ich habe jetzt so langsam Angst, dass ihr das Trinken an der Brust "keinen Spass" mehr macht. Gibt es soetwas? Über eine baldige Antwort bzw. einen eventuellen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Julia
Kristina Wrede
Liebe Julia, auch dir wünsche ich ein frohes neues Jahr. Eigentlich gibt es das nicht, dass ein so kleines Kind sich von selbst abstillt; wenn es das tut, gibt es stets einen Grund dafür. Vielleicht schaust du mal beim Kinderarzt vorbei, ob sie Hals- oder Ohrenschmerzen haben könnte, die ihr den "Spaß" am Stillen verderben. Auch ist es so, dass es Babys gibt, die mit kurzen Trinkzeiten genug Milch bekommen, und vielleicht ist deine Maus eines dieser Kinder. Beobachte doch in der nächsten Zeit einfach einmal ihre Gewichtsentwicklung. Wenn sie weiterhin zunimmt, dann brauchst du dich wirklich nicht zu sorgen. Letzte Woche hast du ja schon geschrieben, dass sie "einen normalen Eindruck" macht. Deine Kleine holt sich vielleicht in der Nacht das, was sie tagsüber verbummelt. Wenn sie sich nicht beeinflussen lässt, tagsüber öfter oder länger zu trinken - dann lass es gut sein. Zum Trinken zwingen lässt sich ein Säugling sowieso nicht und wenn du es versuchst, kann die Wirkung genau das Gegenteil bewirken. Herzlichen Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, vielen lieben Dank für Deine Infos. War heute beim Kinderarzt(Vertretung). Meine kleine Maus ist kerngesund. Sie hat seit dem letzten Wiegen bis heute 600 g zugenommen (200 pro Woche). Dass sie so kurz bzw. so wenig trinkt ist wohl bei ihr dann "normal", soll mir keine Sorgen machen, aber lieber einmal zu viel zum Arzt, als einmal zu wenig. Also, noch einmal ein ganz großes Danke sagen dann Lilli und Julia :)
Kristina Wrede
Liebe Lilli, ich freu mich riesig mit euch - es gibt tatsächlich keinen Grund zur Sorge! Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?