Mitglied inaktiv
hallo! mein mann und ich verzweifeln schon fast mit unserer 8 wochen alte tochter!sie ist sehr trinkfaul,schläft nach 5 minuten an der flache ein und ist fast nicht mehr wachzukriegen.sie hat auch nicht grossen hunger,ich muss sie jedesmal wecken sonst würde sie den ganzen tag schlafen. sie trinkt pro tag etwa 600ml,wobwi mich noch interessieren würde ob man die menge inkl.pulver rechnen muss oder nur wasser???ihr gewicht beträgt 4800g und ist 57cm gross.bei der geburt wog sie 3530g und hat dann bis 3300g abgenommen (im spital)! alle sagen sie muss mehr trinken aber wie sollen wir ihr das reindrücken?ich kann sie doch nicht ständig zwingen! bitte helfen sie uns! besten dank silvia
Liebe Silvia, ich kenne mich mit Flaschennahrung nicht gut aus, denke aber, dass Sie inklusive rechnen sollten. Hier ein paar Tipps, die sich beim Wecken eines schläfrigen Babys bewährt haben: Aufwecktechniken • Versuchen Sie das Baby aufzuwecken, wenn es sich in einem leichten Schlafstadium befindet. Achten Sie auf rasche Augenbewegungen unter den geschlossenen Lidern, Bewegungen von Armen und Beinen, Saugbewegungen der Lippen und Veränderungen im Gesichtsausdruck ihres Babys. • Dämpfen Sie das Licht. Grelles Licht veranlasst das Baby, seine Augen zu schließen. • Lockern Sie die Bettdecke oder nehmen Sie die Decke weg. • Bei warmen Raumtemperaturen ziehen Sie das Baby aus bis auf die Windel. Bei Temperaturen über 27° C nimmt die Saugaktivität ab. • Sprechen Sie mit dem Baby und versuchen Sie, Blickkontakt herzustellen. • Halten Sie das Baby aufrecht. • Bewegen Sie das Baby sanft auf und ab, während Sie es auf Ihrem Schoß halten. Dabei heben Sie seinen Kopf, seine Schultern und seinen Körper an und beugen es in der Hüfte. Versuchen Sie niemals, das Baby in der Taille zu beugen, dadurch können innere Verletzungen hervorgerufen werden. Steigerung der Stimulation • Reiben oder klopfen Sie den Rücken des Babys oder lassen Sie Ihre Finger an seiner Wirbelsäule entlang spazieren. • Wechseln Sie die Windeln. • Massieren Sie sanft Hände und Füße des Babys. • Verstärken Sie den Hautkontakt mit Ihrem Baby. Massieren Sie das Baby oder baden Sie es. • Bewegen Sie die Arme und Beine des Babys wie bei „backe, backe Kuchen." • Reiben Sie die Stirn und die Wangen des Babys mit einem kühlen, feuchten Waschlappen ab. • Lassen Sie Ihre Fingerspitzen um die Lippen des Babys kreisen. • Tropfen Sie etwas ausgestrichene oder abgepumpte Muttermilch auf die Lippen des Babys. Sie werden nicht alle diese Tipps verwirklichen können. Suchen Sie sich die heraus, die Ihnen passend erscheinen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Silvia, Ihr Baby hat in der Woche durchschnittlich 180 Gramm zugenommen, das ist völlig ausreichend. Am besten sprechen Sie einmal mit dem Kinderarzt und lassen das Baby ansehen, wenn es so sehr viel schläft und besprechen Sie mit ihm, wie Sie weiter vorgehen können. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
danke für ihre antwort! wir waren schon beim arzt und der hat sie auch untersucht.alles ist in ordnung,sie ist gesund,nur seeeehr trinkfaul!was kann man dagegen machen?(tricks oder ä.) und ich hatte noch eine frage gestellt zwecks trinkmenge! wäre droh wenn sie mir die auch noch beantworten würden. lg silvia
Mitglied inaktiv
vielen dank!ich probiere sicher alles was ich kann;-) lg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?