Mitglied inaktiv
Hallo, meine 2 1/2 Monate alte Tochter trinkt seit Anfang an immer nur max. 5 Minuten an jeder Brust. Sie kommt alle 2 Stunden. Heute ist sie total trinkfauel in meinen Augen, denn sie trinkt an jeder Brust nur 2-4 Minuten. Sie hat kein Fieber, keine eingefallene Fontanelle und bis auf, dass sie ab und an quengelt, macht sie einen normalen Eindruck, habe aber trotzdem Bedenken. Vielen Dank im voraus. MfG Julia B.
Kristina Wrede
Liebe Julia, heute spricht man gar nicht mehr von "trinkfaul" bei Babys, die nicht lang an der Brust trinken... Babys können sehr unterschiedlich sein und das Wichtigste ist, ob ein Kind gedeiht oder nicht. Das erkennt man daran, wie ein Baby zunimmt, wieviele nasse Windeln und wie viel Stuhlgang ein es pro Tag hat. 2-4 Minuten ist schon sehr kurz, mich würde noch interessieren, wie sie sich zwischen den Stillmahlzeiten verhält. Hast du es mal mit dem "Super-Wechselstillen" probiert? Ich zitiere dazu mal aus dem "Handbuch für die Stillberatung" der LLL: "»Super-Wechselstillen« soll das Baby zu einem aktiveren Saugen an der Brust anregen. Die Mutter lässt das Baby so lange an der Brust, wie es nach jeder oder jeder zweiten Saugbewegung schluckt. Sobald es seltener schluckt oder beginnt einzuschlafen, wird es von der Brust abgenommen. Die Mutter beugt es einige Male sanft von der Hüfte aus nach vorne, um es aufzuwecken; dann wird es an die andere Brust angelegt und wieder so lange gestillt, wie es regelmäßig schluckt. Erfolgt das Schlucken wieder seltener, lässt die Mutter das Baby aufstoßen oder beugt es in den Hüften, um es aufzuwecken, und legt es wieder an der ersten Brust an. Dieses »Wecken und Wechseln« wird 20 bis 30 Minuten lang durchgeführt, tagsüber mindestens alle zwei Stunden und nachts alle vier Stunden. Bei manchen Babys muss die Mutter möglicherweise schon nach jeweils 30 bis 60 Sekunden wechseln, zumindest in der Anfangsphase. Innerhalb von ein bis zwei Tagen wird die Mutter feststellen, dass Urin und Stuhlgangmenge ihres Kindes zunehmen und dass es regelmäßiger schluckt. Unter Umständen bemerkt die Mutter auch, dass ihre Milch ausläuft und sich ihre Brüste voller anfühlen. Dies sind Anzeichen für eine erhöhte Milchproduktion." Meld dich doch bitte noch mal mit ein paar mehr Details... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort. Seit ca. 4 Wochen schläft sie oft nach den Mahlzeiten ein. Manchmal ist sie danach auch zwei Stunden wach, spiel allein, mit mir oder wir machen ein paar Turnübungen. Dies aber nicht immer. Sie schläft sehr schnell beim Trinken leider ein. Ich habe es schon mit Fuß- und Handmassagen probiert, davon wird sie max. kurz für zwei Saugvorgänge wach. Habe es auch schon probiert, sie nur im Boby zu stillen. Nachts kommt sie meistens in der ersten Schlafphase nach ca. 4-5 Stunden, dann nach 2-3 Stunden. Je nach dem, wann sie abends eingeschlafen ist. Nachts muss ich sie auch wickel, damit sie trinkt, denn sonst würde sie bereits schon wieder nach 1 Stunde wach werden. Wenn sie mal länger als 5 Minuten trinkt, spuckt sie die überschüssige Milch gleich wieder aus. Ich werde aber das mal mit dem Wechsel probieren. So habe ich und auch meine Kinderärztin im Prinzip nichts an ihrer Gewichtszunahme auszusetzen. Vielen Dank
Mitglied inaktiv
P.S. Sie hat mind. 5-8 mal am Tag eine nasse Windel und mind. alle 4-5 Tage dann eine volle Windel mit Stuhlgang. Dies zieht sich dann meist über den ganzen Tag über hinweg, also so 2-3 mal voll dann. Liebe Grüße Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?