mami0819
Hallo Biggi, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Seit ca 4 Wochen bekommt er Mittags eine Brei Mahlzeit und abends eine halbe Mahlzeit mit Brei. Da ich nach dem Mittagessen nicht mehr Stille, habe ich das Gefühl, das die Milch allgemein zurück gegangen ist. Ich habe verteilt über Tag Stillproben genommen und bin mit dem Ergebnis noch mehr verunsichert. Am Morgen trank mein Sohn an beiden Brüsten insgesamt ca 130ml. Am Nachmittag trank er an beiden Brüsten insgesamt nur ca 90ml. Gefühlt ist es viel zu wenig. Er wirkt erst einmal zufrieden, aber ich bin mir da einfach nicht so sicher. Aktuell wiege ich meinen Sohn einmal die Woche. Und letzte Woche hat er auch 100g abgenommen. Sonst nimmt er so zwischen 20-200g zu die Woche. Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben oder mich beruhigen das die Trinkmenge so passt. Vielen Dank
Liebe mami0819, in diesem Alter würde ich noch keine ganze Mahlzeit ersetzen, sondern vor oder nach der Beikost noch stillen, denn Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Wäre das für Dich okay so? Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis