Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tochter (8,5 Monate alt) stillt sich selbst ab...

Frage: Tochter (8,5 Monate alt) stillt sich selbst ab...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 8,5 Monate alt. Seit ca. 1 Monat stille ich sie nur noch morgens und abends und bei Bedarf nachts. Seit ein paar Tagen macht sie abends beim Stillen ein Riesen-Theater. Es geht überhaupt nur noch im Liegen im Bett. Aber auch da dreht sie sich weg, dreht sich auf den Bauch und robbt dann weg von mir, usw. Es ist ein einziger Krampf. Sie trinkt dann auch nur ein kleines bisschen. Ist das der Beginn vom Abstillen? Morgens trinkt sie nach wie vor seht gut. Soll ich die Abendmahlzeit auch noch ersetzen? Aber mit nur einer Stillmahlzeit ist doch dann auch bald die Milch weg, oder? Ist es normal, dass sie sich in dem Alter schon selbst abstillt? Danke für Deine Antwort. Sonia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sonja, ein Kind unter einem Jahr stillt sich üblicherweise nicht von selbst ab, es wird in der Regel entweder abgestillt oder es streikt eventuell. Gerade bei Kindern, bei denen recht schnell Beikost eingeführt wird und die vielleicht auch noch einen Schnuller oder ein Flasche bekommen, kann es immer wieder vorkommen, dass sie dann schließlich die Brust verweigern. Für einen Stillstreik kann es viele Ursachen geben. Bekommt das Baby Zähne? Hat es eine Erkältung oder eine verstopfte Nase, ao dass es beim Trinken behindert wird? Hat es Ohrenschmerzen, so dass ihm das Stillen wehtut? Wurde kontrolliert, ob ein Harnwegsinfekt vorliegt? Ist die Mutter aus irgendeinem Grund beunruhigt oder aufgebracht? Babys reagieren auf die Gefühle ihrer Mutter. Gab es beim Stillen einen unliebsamen Zwischenfall? Wurde zum Beispiel gestillt während das Baby untersucht wurde und ist es dabei erschrocken? Kurz: Gab es irgendwelche einschneidenden Veränderungen oder besondere Situationen Manchmal lässt sich die Ursache auch nicht herausfinden und der Streik endet ebenso unvermittelt, wie er begonnen hat. In jedem Fall ist es sinnvoll, das Kind von der Kinderärztin/arzt anschauen zu lassen, um sicher zu sein, dass keine medizinische Ursache für die Verweigerung vorliegt. Du kannst versuchen Dein Kind weiterhin anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder (fast) eingeschlafen ist. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge es aber nicht. Manche Kinder sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Du möchtest, dass es wieder an Deiner Brust trinkt, solltest Du Dich darauf einstellen, Dich in den nächsten Tagen fast ausschließlich Deinem Kind zu widmen. Wenn Du es viel im Arm hast, zärtlich streichelst und es Dich in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und läßt sich dazu bewegen, wieder bei Dir zu trinken. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass deine Brust übervoll wird, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind aus einem Becher anbieten. Ich wünsche dir viel Geduld und wenn deine Tochter sich nicht wieder besinnt, dann denke daran, dass das Ende der Stillzeit nicht das Ende eurer besonderen Beziehung bedeutet. Es wird anders, aber nicht schlechter. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.