Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich habe folgendes Problem! In den letzten 2 Wochen hatte ich 3x Das Gefühl das bei der letzten Stillmahlzeit vor dem Schlafen in der li Brust keine oder nur sehr wenig Milch ist!!! Ich habe mit der re Seite angefangen und alles ist O.K., aber dann an der anderen Seite geht es los,Jasper saugt und saugt wie wild aber er schluckt nicht und man kann auch keine Milch in den Mundwinkeln sehen ,er wird völlig frustriert und weint läßt los und dockt immer wieder gierig an ,aber es kommt nix! Ich habe dann ein wenig gewartet und ihm dann nochmal die re Seite angeboten wo Gott sei Dank auch milch kam und der Kleine Kerl konnte endlich seinen Hunger stillen und danach erschöpft eischlafen! Wie kann so etwas sein? Was kann ich dagegen tun? An den Tagen wo dieses Phänomen auftrat war nix besonderes(Stress o.ä.) Eine sehr ratlose Michaela P.S.:Jasper ist 4 Mon. alt und wird voll gestillt
? Liebe Moya, es ist vollkommen normal, dass in den Brüsten unterschiedlich viel Milch gebildet wird, denn wir Menschen sind niemals absolut symmetrisch. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Es ist sogar möglich mit nur einer Brust zu stillen (Zwillinge haben rechnerisch auch nur eine Brust pro Kind zur Verfügung). Es kann schon mal vorkommen, dass der Milchspendereflex nicht gleich einsetzt. Vielleicht ist die Mutter verspannt oder das Kind saugt nicht ganz so optimal. Das ist aber kein Beinbruch und wenn die Mutter es dann schafft ruhig zu bleiben, vielleicht die Seite zu wechseln (eventuell mehrfach) und sich gezielt entspannen, dann ist meist alles bald wieder so wie es sein soll. Also: Keine Panik, sondern Ruhe bewahren und sich mit dem Kind bequem und in Ruhe hinsetzen oder hinlegen und auch mal an was anderes denken. Die Entspannungsübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs können ebenfalls sehr hilfreich sein. Dein Baby wird nicht verhungern, auch wenn an einer Seite weniger Milch gebildet wird. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis