Mitglied inaktiv
Liebe Biggy, ich habe deine Antwort an A-S und den Text über das Schlafen von Hr Paky gelesen. Vielen Dank dafür. Trotzdem eine Frage, die du mir vielleicht beantworten kannst. Mein Sohn,m 5,5 Monate ist ein sehr zappeliges, bewegungsaktives, sehr "stimmgewandtes" Kind. Er schreit schnell, laut, quengelt viel, protestiert sofort, wenn ihm was nicht passt, plappert aber auch schon seit langem und kräht vergnügt herum, wenn er froh ist. Wenn er müde wird, fängt er an zu quengeln und irgendwann wie am Spieß zu schreien, als würde er sich die Seele aus dem Leib schreien. das ist unendlich schlimm für meinen Mann und mich. Letztendlich stille ich ihn dann an der Brust, manchmal ist es aber dafür zu spät und er kann sich garnicht mehr fangen, bis er dann schluchzend nuckelt und einschläft. Im Kinderwagen ist er, wenn er sehr müde ist, zum Einschlafen zu bringen, aber nur nachdem er einige Minuten gequengelt, geweint oder sogar geschrien hat. Ich fahre ihn deswegen sehr ungern und selten im KiWa spazieren. Hast du eine Erklärung für sein Verhalten oder sogar eine Idee, was ich besser machen könnte? Das Schreien ist sooo schlimm. Viele Grüße, Helen
Liebe Helen, es gibt die Situation, dass ein Baby am Abend so aufgedreht ist oder so viel erlebt hat, dass es die Erlebnisse des Tages am Abend durch Unruhe und eventuell auch Weinen verarbeitet. Eine ganz wichtig Lektion, die wir Mütter alle lernen müssen lautet: Wir können unsere Kind nicht immer glücklich machen, selbst wenn wir uns dafür auf den Kopf stellen würden oder uns selbst restlos aufopfern würden. Es steht nicht immer in unserer Macht, unsere Kinder stets glücklich zu machen, aber deshalb sind wir keinesfalls schlechte Mütter (Eltern). Babys sind von Geburt an (bzw. bereits im Mutterleib) eigene, individuelle Persönlichkeiten mit eigenem Charakter, Temperament und auch mit eigener Stimmungslage. Ob eine Mutter ein ruhiges, zufriedenes, (fast) immer lächelndes Baby hat oder ein Kind, das als "Schreibaby" bezeichnet wird, das hängt nicht zwingend von ihren Fähigkeiten als Mutter ab. Vieles ist einfach angeboren. Wenn dein Kind viel quengelt und weint, dann kann es sein, dass es ein Baby mit erhöhten Bedürfnissen ist, ein High Need Baby, wie diese Kinder von dem amerikanischen Kinderarzt Dr. William Sears genannt werden. Ein High Need Baby braucht sehr viel mehr Einsatz von seiner Mutter/Eltern. Es ist kein "pflegeleichtes" Kind. Oft zeigen sich die Erfolge der Bemühungen der Mutter erst nach längerer Zeit und die Mutter zweifelt an sich selbst. Deshalb ist es so wichtig, dass Mütter/Eltern wissen, dass es High Need Babys gibt und wissen, dass sie keine "Schuld" haben. Sehr gut beschrieben sind Hig Need Babys in dem Buch "Das 24 Stunden Baby" von Dr. William Sears und Dr. Sears gibt auch Anregungen und Erklärungen, was Eltern tun können, um zu einem einfacheren Alltag mit ihren Kindern zu kommen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der LLL, jeder LLL Stillberaterin und im Stillshop auf dieser Seite erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!