Mitglied inaktiv
Hallo! Ich trinke den Milupa Stilltee, wobei ich auch schon sämtliche andere Stilltees probiert habe und von allen bekomme ich jämmerliches Bauchweh.... Da ich aber morgens ganz gern Tee trinke, wollte ich mal fragen was ich sonst noch für Teesorten trinken kann, die vielleicht auch noch milchbildend wirken und welche ich auf gar keinen Fall trinken sollte. vielen Dank Carmen
Liebe Carmen, Sie müssen überhaupt keine Milchbildungstee trinken, wenn Sie ihn nicht vertragen. Es gibt keinen Beweis dafür, dass Milchbildungstee die Milchproduktion erhöht. Der "klassische"Milchbildungstee besteht aus Fenchel, Kümmel, Anis, oft auch noch Brennnessel. Wenn überhaupt Milchbildungstee getrunken wird, dann bitte nicht mehr als zwei bis drei Tassen pro Tag, mehr kann zu Bauchproblemen beim Kind führen. Um die Milchmenge zu steigern, muss die Brust das Signal erhalten, dass mehr Milch benötigt wird und dieses Signal erhält sie durch vermehrtes Entleeren, sei es durch häufigeres Anlegen des Kindes oder auch durch vermehrtes Abpumpen. Zusätzlich hilft es, wenn die Frau genügend Ruhe bekommt und sich einigermaßen ausgewogen ernährt (Kohlenhydrate fördern die Milchbildung) und entsprechend ihrem Durst trinkt. Viele Mütter trinken gerne Rotbuschtee (Rooisbosh), er ist ohne Koffein und es gibt ihn in vielen verschiedenen Varianten. In der Regel ist Pfefferminztee nicht gerade "stillgefährdend", selbst wenn er in größeren Mengen getrunken wird, da hat Salbeitee schon eine sehr viel stärkere Wirkung. Aber generell gilt für alle Kräutertees, dass sie nicht in größeren Mengen über einen längeren Zeitraum hinweg getrunken werden sollen. Kräutertees haben alle nicht nur eine Heilwirkung, sondern können auch Nebenwirkungen haben und sollten daher eigentlich als Medikament betrachtet werden. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden