Mitglied inaktiv
habe noch eine frage wegen dem teekonsum ... stilltee sollte man ja nicht mehr als 1-3 tassen pro tag trinken ... welche teesorten sind denn sonst noch erlaubt? menge? (salbeitee sollte man ja z.b. auch nicht trinken) ... wie sieht es eigentlich mit kaffe aus? sind 1-3 tassen pro tag erlaubt? dankeschön munckel
? Liebe Munckel, mäßiger Kaffegenuss ist auch in der Stillzeit erlaubt. Der Koffeingehalt von drei oder weniger Tassen Kaffe am Tag (eine Gesamtmenge von höchstens 750 ml) stellt bei den meisten stillenden Müttern und ihren Babys kein Problem dar (Nehlig und Debry, 1994). Allerdings sind manche Mütter und Babys empfindlicher als andere. Generell sollte kein Tee in größeren Mengen und über einen längeren Zeitraum getrunken werden. Alle Kräutertees, die ein Wirkung haben (sollen) können auch Nebenwirkungen haben. Diese Tees sollten als Medikament betrachtet werden und wir schlucken ja auch nicht jeden Tag eine Kopfschmerztablette. Salbei und Pfefferminztee haben eine milchreduzierende Wirkung und sind daher (außer bei entsprechendem Bedarf) für die Stillzeit nicht geeignet. Alle anderen Tees sollten in Maßen genossen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis