Mitglied inaktiv
Hallo - Ich habe hier schon einige Beiträge zum Thema Tee und Stillen gelesen. Auch dass Fencheltee im Verdacht stehen soll Krebserregend zu sein! ICh hab Lukas 12 Wochen 3 Tage schön mehrere Tage mal Fencheltee angeboten undbin nun aber auch überzeugt, dass 100%iges Stillen ausreicht -auch an heißen Tagen! Ist das Kind - der Verdauungstrakt- nun davon schon beeinträchtigt??? ( er bekam schon seit 4 Wochen keinen Fencheltee oder sonstiges mehr zusätzlich!) Nun hat Lukas letzte Wo donnerstag und gestern (Donnerstag) grünen Stuhlgang jeweils 4-5 mal am Tag. heute früh war er aber schon wieder ziemlich Gelb! Kommt es von der Ernährung? ICh kann mich nicht erinnern was extremes gegessen zu haben. Allerdings trinke ich morgens immer Fencheltee oder Kräutermix mit Fenchel! Wie schnell dauert es, bis die Nahrung in Muttermilch übergeht??? zum Bsp. 0,5l Cola - 1 Glas Sekt - oder auch feste Nahrung welche der muttermilch nicht bekommt (Knoblauch/ spargel)) Vielen Dank! Tanja
Liebe Tanja, dein Sohn hat ein paar Mal Fencheltee bekommen, dieser soll nur in großen Mengen getrunken evtl. krebsauslösend sein. Mach dich deswegen nicht verrückt. Der Stuhl eines voll gestillten Babys ist eher dünnflüssig, variiert in der Farbe zwischen gelb, gelblich grün bis braun und es finden sich kleine „Körnchen“ drin. Eine gute Beschreibung ist auch „wie gelber Hüttenkäse nur flüssiger“. So lange dein Kind gut gedeiht, ist das Aussehen des Stuhls jedoch absolut nicht von Bedeutung. An der Luft verfärbt sich Muttermilchstuhl gerne grün, so dass die Windel oft grün aussieht, wenn nicht unmittelbar sofort nach der Darmentleerung gewickelt wird. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es um so länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Es gibt keine allgemeingültige Zeitangabe, wie lange Nahrung braucht um verdaut zu werden und sich dann eventuelle Auswirkungen auf das gestillte Kind zeigen. Es hängt auch von der Nahrung ab. Alkohol zum Beispiel geht sehr rasch ins Blut und auch in die Muttermilch über. Schweinebraten braucht erheblich länger, bis er verdaut wird. Andererseits kann es mehrere Tage dauern (manchmal noch länger) bis sich ein Erfolg zeigt, wenn man ein Lebensmittel weglässt, von dem man annimmt, dass es sich negativ auf das gestillte Kind auswirkt. Bei Kuhmilch kann dies in Extremfällen bis zu sechs Wochen dauern und so lange brauchen die Kuhmilchprodukte nie, bis sie verdaut sind. Im allgemeinen kann man aber davon ausgehen, dass sich die Auswirkungen eines bestimmten Nahrungsmittels innerhalb von einigen Stunden bis zu etwa einem Tag nach dem Genuss zeigen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen