Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, ich möchte mich nochmal herzlich für das gestrige Telefonat bedanken. Es hat mir sehr gutgetan. Von Herzen vielen lieben Dank. Ich finde Sie machen das bewundernswert toll. Ein paar Fragen hab' ich aber noch und da würde ich gerne Ihre Meinung hören: 1. Fleisch Überall hört man, dass man Fleisch zb. Pute zufüttern soll w/ Vitamine, Eisen usw. Mach' ich nicht. Gebe viel Hirse, da ist auch Eisen drin. Wie sehn Sie dass? 2. Kaffee Ich hab' es mir schon in der Schwangerschaft fast abgewöhnt, doch ab und zu in der früh hab' ich halt so ein Bedürfnis danach. Würden Sie versuchen ganz auf den Kaffee zu verzichten, damit der Kleine nicht auch noch Koffein abkriegt? 3. Brustwarzen Durch das viele Nuckeln merk' ich schon, dass sie sehr beansprucht sind. Hab' nun schon immer Heilwolle im BH. Was könnte ich sonst noch tun? 4. Sie haben mir empfohlen zur Beruhigung abends eventl. ins Tragetuch. Ich habe eines von Didymos, dass ich auch fast täglich benutze. Hab' ihm LLL-Shop gesehen, dass es da auch eine Tragehilfe gibt. Diesen Ergo Carrier. Meinen Sie macht es der einfacher? (Gewichtsverlagerung, oder so) Wie denken Sie sollte das abends dann sein. Wir haben aktuell folgenden Ablauf ca. 18 Uhr Abendessen, anschließend kurz mit Papa baden, dann einoelen, wickeln, Schlafzug. Anschließend gehn wir zu dritt ins Elternbett setzen uns da rein und spielen und reden bis ca. 19:15 Uhr bis Tim eindeutig müde ist. Dann wird abgedunkelt. Mein Mann geht und ich stille Tim bis er einschläft. Dauert ca. 30-45 min. Würden Sie sollten wir versuchen das Einschlafstillen durch das Tragen zu ersetzen oder nur tragen bis er schläflich wird und dann stillen? Viele liebe Grüße Andrea
Kristina Wrede
Liebe Andrea, ganz schön viele Fragen auf ein mal, und die meisten Antworten findest du, wenn du das entsprechende Stichwort in der Suchfunktion eingibst. Ich probiere es mal kurz und knapp: 1) Solange du stillst und eisenreiche Kost gibst, ist das mit dem Fleisch nicht so kritisch. Aber lass dich dazu bitte von deinem Kinderarzt beraten, wir sind hier die Experten fürs Stillen... 2) Kaffee: Es ist erwiesen, dass manche Kinder auf Coffein reagieren, andere nicht. Du kannst es einfach ausprobieren, und ob du ganz verzichten möchtest, ist deine Entscheidung. 3) Wunde Brustwarzen werden fast immer durch falsches Anlegen verursacht, darum solltest du eure Stillpositionen kontrollieren und ggf. einer Stillberaterin zeigen. 4) Die Tragehilfen sind für diejenigen, die sich mit dem Tuch schwer tun, eine gute Alternative. Aber ein gut gebundenes Tuch ist mindestens genau so gut. Einschlafstillen ist nichts schlechtes und wenn es sie nicht stört, dann brauchen Sie auch nichts zu ändern. Falls sie doch was ändern möchten, nutzen Sie doch bitte die Suchfunktion und schauen nach unter "Einschlafstillen". Da wird immer wieder viel drüber geschrieben. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch