Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

sushi nochmal - wem glaub ich jetzt???

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: sushi nochmal - wem glaub ich jetzt???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort, aber ich muß direkt wieder nachfragen. ich will Sie ja nicht gegeneinander ausspielen aber ich habe hier im Stillberatungsforum bei Ihnen und im Hebammenforum bei Frau Höfel das selbe nachgefragt, weil ich es doch schnell wissen wollte. Es ging um das Sushi essen in der Stillzeit. Sie schrieben mir: "Listeriose und Toxoplasmose können in der Schwangerschaft Schäden beim ungeborenen Kind hervorrufen und deshalb sollten Nahrungsmittel, die die Erreger dieser Erkrankungen enthalten können in der Schwangerschaft vermieden werden. In der Stillzeit besteht die Gefahr von Mißbildungen oder Schädigungen des Kindes nicht mehr. Durch die Muttermilch werden weder Toxoplasmose noch Listeriose oder Salmonellen übertragen. Sollte eine stillende Frau an einer dieser Krankheiten erkranken ist in der Regel auch kein Abstillen erforderlich, wohl aber eine besonders sorgfältige Hygiene, um die Übertragung durch Schmierinfektion zu vermeiden. Also guten Appetit" Frau Höfel schrieb mir genau das gegenteil, nämlich folgendes: "zu vermeiden sind rohe und nicht durcherhitzte Fischprodukte, denn durch sie können in Einzelfällen Listerien oder andere Krankheitserreger übertragen werden - mögliche Folge: Ansteckung des Kindes. Listerien vermehren sich besonders gern in vakuumverpackten Produkten. Außer bei garantiert erstklassiger Ware sollten Stillende daher Sushi und kaltgeräucherte Produkte wie Forellenfilets und Räucherlachs besser weglassen" WAS SOLL ICH DENN NUN GLAUBEN??? wird eine infektion und krankheitserreger nun über die muttermilch übertragen oder nicht? hab jetzt nämlich schon sushi gegessen! viele grüße rebecca


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Rebecca, in Ruth Lawrence „Breastfeeding. A guide for the medical profession", dem Standardwerk zum Thema Stillen steht in der 5. Auflage von 1999 auf S. 569 „No evidence in the literature suggests transmission of Listeria through breast milk. Treatment of the mother with ampicillin, penicillin or TMP-SMX is not a contraindication to breastfeeding as long as the mother is well enough. Expressed colostrum or breast milk also can be given as long as the infant is able to feed orally." Zusammengesfasst übersetzt heißt dies, dass es keinen Beweis für eine Übertragung von Listerien über die Muttermilch gibt und dass - falls die Mutter an einer Listeriose erkrankt, weiter gestillt werden kann, wenn die Frau dazu in der Lage ist. Abgepumpte Milch kann ebenfalls verfüttert werden. Zum Thema Toxoplasmose steht auf S. 608: „Transmission during breastfeeding in humans has not been demonstrated. Breast milk may contain appropriate antibodies against T. gondii. Given the benign nature of postnatal infection, the absence of documented transmission in human milk, and the potential antibodies in breast milk, no reason exists to proscribe breastfeeding by a mother known to be infected with toxoplasmosis." Also auch hier heißt es, dass es keine dokumentiere Infektion über die Muttermilch gibt. Ich stehe aufgrund dieser Datenlage weiter zu meiner Aussage. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.