Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stuhlgang nur alle 7 Tage bei Stillkind

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stuhlgang nur alle 7 Tage bei Stillkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, netterweise wurde ich beim Expertenforum Kinderarzt auf dich verwiesen. Hier nochmal was ich dort geschrieben habe: _______________________________________ Guten Tag, ich habe eine Frage wegen meiner Tochter die jetzt 10 Wochen alt ist. Ich stille -eigentlich- "voll". Allerdings ist es so, dass die Kleine nur ca. 1x pro Woche abführt (kein harter Stuhlgang was man ja annehmen könnte. Nein, breiig, gelb). Ich muss es ungefähr so beschreiben: Tag 1 --> Stuhlgang,Kind ist zufrieden, verschlingt die Brust. Tag 2 und 3 sind ganz normal. Ab dem 4. Tag wird sie zunehmend unruhiger, verweigert z.T. die Brust komplett. Trinkt dann nur Fencheltee (auch abgepumpte Milch will sie dann nicht) Am 5. und 6. Tag ist sie fast nur am Schreien und hat übelstriechende Blähungen. Es geht fast nur noch Tee. Und wenn man Glück hat führt sie dann ab und das Spiel beginnt von vorne. Ich bin momentan wirklich am Verzweifeln. Weder Bauchmassage, Fußreflexzonenstimulation, "ärgern" mit Fieberthermometer, Kümmelzäpfchen, Kirschkernkissen,SAB Tröpfchen, Fliegergriff.... nichts hilft.... Letzte Woche war ich beim Impfen beim Kinderarzt...er war nur in Eile, ging null auf meine Frage ein und meinte nur dass das in den ersten 3 Monaten schon mal sein kann. Aber wie kann ich meiner Tochter sonst noch helfen? Sie ist manchmal so fertig vom Brüllen....Hat einen aufgeblähten Bauch... Kann das wirklich normal sein und geht von alleine weg? gibt es eine Art "Abführmittel" für Babys oder Einlauf? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Gruß --------------------------------------- Biggi, ich hab natürlich schon über Saugverwirrungen gelesen. Aber kann das auch tagesabhängig sein? Weil "wenn es ihr gut geht" dann nimmt sie die Brust ohne probleme...aber an anderen Tagen geht nur Tee...nichtmal abgepumpte Milch funktioniert dann. Schnulli nimmt sie übigens gar nicht. Mensch, ich möchte so gerne weiter stillen...hab meinen Sohn (jetzt 20 Monate alt) auch gestillt bis er ein Jahr alt war. Aber momentan bin ich dann so fertig wenn sie nur die Brust anbrüllt...richtig deprimierend. Naja, und wenn sie nicht käckert...da ist sie nur am Brüllen. Mein Grosser hatte jeden Tag mindestens 2x die Hose voll. Wäre über jeden Tipp dankbar


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Elwis, Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. So lange das Kind gut gedeiht ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und auch gelegentliche Schleimbeimengungen kommen vor. Auch duftet der Stuhl eines Stillkindes keineswegs immer nach Rosen. Was nun die Häufigkeit betrifft, so ist nach den ersten sechs Wochen so ziemlich alles normal von mehrmals täglich bis hin zu nur alle zehn Tage oder noch seltener und dann entsprechend viel Stuhl. Solange es dem Kind gut gedeiht und es sich wohl fühlt, sind Farbe und Aussehen des Stuhlgangs bei einem gestillten Kind nicht von Belang. Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Sie sind immer ein Eingriff in den „normalen“ Ablauf, bergen ein Verletzungsrisiko und können auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn dein Baby an deiner Schulter liegt, dann stütze es mit einer Hand seine Füße ab. Es kann deinem Baby womöglich helfen, wenn Du ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massierst. Ein massives Eingreifen und auch die Gabe von Fencheltee ist nicht empfehlenswert, lass dir lieber mal ein paar Massagetechniken zeigen und probiere es mit viel Körperkontakt (Tragetuch) oder vielleicht auch Baden und Geduld. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mach dir keine sorgen mein kind hat seit der geburt auch nur alle 10 tage stuhlgang!! ist jetzt vier monate alt..bei stillkindern überhaupt kein problem!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm, naja, sicher...ein Problem ist es wahrscheinlich nicht. Aber meine Kleine plagt sich da fürchterlich damit. Ab dem 3. Tag ist sie nur am Weinen und es hilft eigentlich gar nichts mehr. Wenn es ihr dabei gut ginge würd ich mir ja auch keine Gedanken machen. Aber gestern war sie z.B. richtig blass im Bettchen gelegen...also wenn das nochmal so wäre dann geh ich zum Kinderarzt -und lass mich dort nimmer einfach abweisen. Dann soll er wenigstens mal kurz den Bauch abtasten. Der ist nämlich super kugelig aufgebläht. Ihr tut es sogar schon weh wenn ich den Bauch massiere. Trotzdem lieben Dank für deine Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, danke für deine Tips. Naja, also ich geb meinem Kind sicher die ganze Liebe die ich nur geben kann und nehm mir unendlich viel Zeit....die die halt bleibt wenn man noch einen 20 monatigen Wirbelwind hat. Tragetuch würde ich gerne..aber die kleine Maus hat eine Hüftschiene...da ist das leider fast nicht möglich. Naja, wir werden uns schon durchschlagen. Danke, elwis


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Elwis, lass dich unbedingt von einer tucherfahrenen Frau beraten, es gibt durchaus Möglichkeiten auch ein Kind mit Spreizhose oder Tübinger Hüftbeugeschiene usw. gut im Tuch zu tragen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby, 6 Monate, vollgestillt hat seit ueber einer Woche keinen Stuhlgang gehabt. Ich habe noch nicht wirklich mit der Beikost angefangen, da sie kein Interesse mehr gezeight hat und in der Woche in der sie nun nicht Grosses gemacht hat, hat sie auch nur gestillt. Was kann das sein? Sie macht sonst einen Eindruck wie immer, Bauechlein ...

Hallo, meine Tochter ist über 4 Monate alt,ich stille sie voll.Seit mehreren Wochen hat sie täglich viele Blähungen,aber selten Stuhlgang,ca.2 mal die Woche.Probleme hat sie aber damit wohl nicht,weint nicht,keine Bauchschmerzen,oder sonstige Anzeichen. Kann es von der vielen Schokolade kommen oder den Milchprodukten,die ich oft und viel esse? U ...

Liebes Team, mein 9 Wochen altes Baby wird voll gestillt und hat jetzt seit 14 Tagen bereits keinen Stuhlgang mehr. Davor waren es auch 11 Tage ohne, da hat sie eine Flasche vom Papa bekommen weil ich nicht da war und am nächsten Tag war die Windel mehr als voll. Die Hebamme meint bis zu 10 Tagen ohne Stuhlgang wären unkritisch, der Kinderarzt h ...

Hallo Meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt und wird voll gestillt. Von Anfang an hat ihr Stuhlgang einen sehr unangenehmen Geruch - es stinkt wirklich. Sie hat mehrfach am Tag Stuhlgang - meist bei bzw. nach dem Trinken. Die Farbe ist gelblich und es ist recht flüssig .... auch das ist von Anfang an so. Blähungen hat sie ab und an. Ansonste ...

Hallo, meine 3,5 Monate alte Tochter wird voll gestillt. Seltener Stuhlgang ist bei ihr normal, meist ca. 1x pro Woche, maximal waren auch mal 10 Tage dazwischen. Nun sind es wieder 10 Tage seit der letzten vollen Windel. Sie hat immer sehr nasse Windeln, trinkt gut, nimmt 120-170g pro Woche zu (inzw. 5,4 kg). Sie hat auch keinen dicken, aufgeb ...

Hallo, wie lange ist es „normal“ das mein Baby kein Stuhl hat. Sie ist 9 Wochen alt und ich stille voll. Sie hat seit 18 Tagen keinen Stuhlgang gehabt. Wann muss ich eingreifen? Was mache ich wenn es immer wieder vorkommt? Danke

Hallo Ich hatte bereits vor ein paar Wochen schon mal geschrieben bezüglich des Starts mit der Beikost. Mein Sohn hat mit viereinhalb Monaten ein paar Löffel kürbisbrei bekommen. das hat relativ gut funktioniert, bis auf einen wunden Po nach dem ersten Stuhlgang. Dann hat er Karotte bekommen. Ich habe die Karotte nach 1 Woche abgesetzt, nachd ...

Hallo liebes Team, ich hätte da mal eine Frage. Ich stille seit Geburt voll, mein Sohn ist jetzt 3,5 Monate alt. Der Stuhlgang war immer Eher wässrig, was meine ich ja auch normal ist. Nun ist das aber öfter jetzt vorgekommen das der Stuhlgang komplett trocken ist und eine cremige Konsistenz hat. Hat das was bestimmtes zu bedeuten? Vielleicht z ...

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage:) Mein Kleiner( 4 Monate) hat die ersten 14 Wochen 2-3 mal täglich, zumindest aber 1 mal täglich eine volle Windel gehabt. Jetzt, seit 2 Wochen ca. hat er nur noch alle 2 Tage Stuhl in der Windel, ist das normal, dass es weniger wird?! Vielen Dank. Lg Marina

Guten Abend, Meine zweite Tochter ist jetzt 5Monate alt und wurde bis vor ca. 3Wochen voll gestillt. Dann habe ich den Eindruck gehabt, dass sie mittags nicht genug bekommt und mit Gemüse angefangen: nach 3 Tage hat sie 100g Karotte gegessen! Das hat sich jetzt wieder gelegt, sie hat jetzt kein Interesse mehr, ich biete es einfach weiter an und ...