Anne-Kathrin2508
Sehr geehrte Frau Biggi Welter, auf anraten meines Mannes bin ich heute zu meinem Hausarzt. Er stellt die Verdachtsdiagnose Pneumonie. Diagnostiziert hat er eine Bronchitis. Es wird heute noch ein Röntgen gemacht. Ich soll Amoxicillin 1000mg dreimal täglich eine Woche lang einnehmen. Und ich soll Symbicort Morgens und abends einnehmen. Meinen Sohn habe ich am 25.08.2022 geboren. Gerne will ich ihn weiter stillen. Er hat gesagt, dass ich das Symbicort wenn auf Eigenverantwortung mit möglicherweise Schädigung des Kindes einnehme. In Ihrem Forum steht was anderes, was ist jetzt richtig... Herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen Anne-Kathrin
Liebe Anne-Kathrin, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge erteilen, ich bin kein Arzt. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Dr. Paulus und Dr. Karle "nebenan" sind die richtigen Ansprechpartner für dich und deine Dosierung hier bei RUB. Ich zitiere Dr. Paulus: Angesichts der begrenzten systemischen Aufnahme wäre die Anwendung des inhalativen Glukokortikoids Budesonid in der Stillzeit möglich. Etwa 15 % des inhalierten Budesonid gelangen in die Lunge. Der Rest setzt sich im Mund-Nasen-Rachenraum ab und wird zum großen Teil verschluckt. Der verschluckte Anteil unterliegt einem hohen first-pass-Effekt in der Leber. Die älteren Betamimetika wie Fenoterol, Salbutamol und Reproterol ergaben in therapeutischer Dosierung keine Probleme in der Stillzeit. Da bei Formoterol nach inhalativer Anwendung die Plasmaspiegel unter der Nachweisgrenze liegen, ist mit einer relevanten Exposition des Säuglings über die Muttermilch nicht zu rechnen (Tattersfield 1992; Faulds et al 1991). Eine Anwendung von Symbicort in der genannten Dosierung wäre ohne Stillpause akzeptabel. Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen