Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, ich habe eine Frage bezüglich der Trinkdauer. Meine Tochter ist jetzt fast 4 Monate alt und hat in den letzten 2 Monaten angefangen immer kürzer zu trinken. Mittlerweile trinkt sie nur noch knappe 10 Minuten! ( Sie wird alle 21/2 bis 3 Std gestillt und Nachts schafft sie 4 bis 5 Std.) Reicht das denn?????? Wir wiegen sie nicht regelmäßig aber sie ist recht propper und sieht auch nicht zu dünn aus.... Es macht mich nur einerseits traurig das es schon fast vorbei sein soll und ich mache mir Gedanken das sie nicht genug bekommt, weil sie häufig nach 10 min weint und hochgenommen werden will und ich mir nicht sicher bin ob sie wirklich schon satt ist. Ich biete ihr auch immer zwischendurch wenn sie knatscht oder nuckeln will die Brust an aber das ist dann auch nicht das richtige. Ich bin jetzt ziemlich verwirrt und auch etwas traurig darüber und wollte jetzt mal um Rat fragen. Liebe Grüße Sam Ps. wenn das mit den 10 min ok ist wie mache ich das dann beim stillen, jede Brust fünf min.????? PsPs. Nachts trinkt sie übrigens länger so 20 bis 25 min. aber wenn ich mich tagsüber mit ihr zurückziehe oder es dunkel mache bleibt es trotzdem bei 10 min. Vielen dank noch mal, Sam
Liebe Sam, es gibt kleine Schluckspechte, die in wenigen Minuten fertig sind und dabei gut gedeihen. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Sie können dann entweder nur eine Seite pro Mahlzeit geben oder aber Sie wechseln nach fünf Minten. Wenn dem nicht so ist, wäre es isam6 n jedem Fall ist es empfehlenswert, dass Sie sich mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe in Verbindung setzen und sich beim Stillen zuschauen lassen. Aus dem, was die Kollegin sieht, kann sie Rückschlüsse ziehen und Ihnen dann gezielte Tipps geben. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu