Anonym 2019
Hallo , meine Kleine ist nun 9 Monate alt. Die Beikosteinführung lief sehr gut. Sie trinkt tagsüber stilles Wasser. Mittlerweile stille ich sie tagsüber gar nicht mehr ( sie verlangt auch nicht danach ) . Nachts wird sie ca. 1-2 mal wach. Ich stille sie dann allerdings nur sehr sehr kurz . Sie dockt sich selbst an und nimmt den Schnuller und schläft dann weiter. ( Ohne stillen jedoch nicht) Ich habe nun schon öfter gelesen wieviel Milch die kleinen in diesem Alter benötigen. Ich mache mir nun Sorgen das sie zu wenig Milch bekommt ?
Liebe Anonym 2019, mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Bekommt Ihr Baby einen Milchbrei? Und evtl. Babyjoghurt? Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis