Mitglied inaktiv
hallo biggi ich melde mich mal wieder nach langer zeit uns geht es ja such soweit gut Tobias ist mittlerweile 8 monate alt und stillt immer noch jetzt mein problem Tobias will immer öfters die brust nicht er schreit dann sehr heftig und windet sich wie ein kleiner aal er bekommt normalerweise: morgens mumi vormittags mumi mittags gemüse-fleisch-brei nachmittags obst-getreide-brei abens milchbrei anschließend noch etwas mumi nachts 1-2 mal mumi er hat leichte nd und ich muß aufpassen tee trinkter maximal 80 ml muss ich ihm morgens die flasche geben wenn er keine mumi will oder reicht ein milchbrei (sehr dünn) denn nimmt er mit dem löffel gerne lieben dank für deinen rat gruß Tanja mit Tobias
Liebe Tanja, bekommt Tobias den tee mit der Flasche? Der Flaschensauger kann die Ursache dafür sein, dass er sich an der Brust so irritiert benimmt. Das Trinken an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Trinken an der Brust und viele Babys kommen mit diesem Wechsel der Trinktechniken nicht zurecht und reagieren mit einer "Saugverwirrung", die sich in einem Verhalten wie es dein Sohn zeigt äußern kann. Versuche alle künstlichen Sauger (Flasche, Schnuller) wegzulassen. Alles Saugen deines Kindes sollte an deiner Brust stattfinden. Eine Saugverwirrung kann leider in jedem Alter und auch mit jedem künstlichen Sauger entstehen. Außerdem haben sich die folgenden Dinge bei einem Stillstreik bewährt: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten bzw. wieder dem Bedarf des Baby anzupassen, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Wenn Du nicht mehr stillen möchtest, solltest Du noch Flaschennahrung anbieten, da dein Kind mit acht Monaten ein noch sehr großes Saugbedürfnis hat. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu