Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillrythmus

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillrythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 5 Monate alt. Wir hatten anfangst Probleme beim stillen. Sie kam 4 Wochen zu früh auf die Welt und wog. 2.390 Gramm. Außerdem hatte sie ein Herzproblem. Im Spital wurde sie mit Sonde und später mit Flascherl(abgepumpte Muttermilch) ernährt. Nach 2 Wochen hab ich sie dann zuhause begonnen zu stillen. Das Flascherl verweigert sie jetzt komplett. Im Spital hat es geheißen, wenn sie Trinkschwierigkeiten hat sollen wir sofort zur Untersuchung kommen. Natürlich war und bin ich recht verunsichert, was das trinken anbelangt. Ihre gesundheitlichen Probleme sind jetzt aber eigentlich nicht mehr vorhanden. Jetzt komm ich zu meiner Frage. Mein Kinderarzt hat gemeint, daß sie zuwenig zunimmt (ca. 100 Gramm pro Woche, hat jetzt 5 kg). Ich soll den Stillabstand auf mind. 3 Std. hinauszögern. Sie kommt jetzt eigentlich meist schon nach 2 Std. . Er meint sie trinkt pro Mahlzeit zu wenig und nimmt dadurch nicht richtig zu. In Ihrem Alter ist angeblich ein Abstand von 3-4 Std. normal. Sie trinkt an einer Brust meist nur 4-5 min. Also insgesamt trinkt sie max. 10 min. Wenn ich es jetzt aber hinauszögere, dann trinkt sie auch nicht länger. Ist es richtig, daß es nicht gut für sie ist, wenn sie so oft trinkt. Hat sie dann später mal Essprobleme wegen zu kleinem Magen oder so? Danke für deine Hilfe! Michi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Michi, Statistisch gesehen nimmt ein voll gestilltes Baby in den ersten drei bis vier Monaten zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche zu. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Außerdem nehmen Babys selten immer gleichmäßig, sondern in Schüben zu und selbst ein gelegentlicher Gewichtsstillstand kann vorkommen, ohne dass es sofort Anlass zu Besorgnis geben muss. Eine wöchentliche Gewichtszunahme von durchschnittlich 100 g ist in diesem Alter vollkommen normal und wenn ich es annähernd überschlage, dann hat die junge Dame mindestens 530 g pro Monat im Durchschnitt zugenommen, was die erforderliche Gewichtzunahme von „mindestens ein Pfund pro Monat" erfüllt. Es gibt auch keinen „normalen" Abstand von drei bis vier Stunden bei einem Baby, sondern jedes Kind hat seinen individuellen Abstand, der sehr unterschiedlich sein kann und nicht nur von Kind zu Kind, sondern sogar beim gleichen Kind immer wieder variiert. Die Empfehlung dem Baby einen (Vier-Stunden-)Rhythmus anzutrainieren endet in den meisten Fällen mit einem Misserfolg beim Stillen. Das Hinhalten führt meist zu folgendem Szenariio: Ein weinendes verzweifeltes Baby, eine Mutter, die zunächst mit einem Milchstau nach dem anderen und schließlich mit zurückgehender Milchmenge kämpft, Mutter und Kind am Rande der Nervenkrise, eventuell eine Gedeihstörung, weil das Kind durch das Hinhalten nicht mehr genügend Kraft hat und nicht mehr gut an der Brust trinkt, die Brust vielleicht sogar ganz verweigert und schließlich das ungewollt frühe Abstillen. Stillen nach Bedarf wird eindeutig von allen Stillexperten empfohlen, denn so wird sicher gestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht auch dann bekommt, wenn es sie braucht. Außerdem ist es sinnvoll, dem Kind zu überlassen, wann, wie lange und wie oft es an der Brust trinken will (außer es läge eine Gedeihstörung vor, dann muss die Mutter das Kind zum häufigeren und eventuell auch effektiveren Stillen anregen), denn auf diese Weise behält das Kind sein Gespür dafür, wann es satt ist und es wird einer Überfütterung vorgebeugt. Stillen nach Bedarf beugt Essstörungen vor. Vielleicht holst Du dir die Meinung einer zweiten (stillfreundlichen) Kinderärztin/arzt ein und besuchst auch einmal ein Stillgruppentreffen. Der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr hilfreich sein, vor allem wenn frau dann erlebt, dass sich ihr Baby genau so verhält wie die Mehrzahl aller anderen Babys auch. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.