Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt fast 6 Wochen alt und ich bin etwas verwirrt was das stillen angeht. Meine Hebamme meint ca. 6 Mahlzeiten am Tag wären genug und es sollte ein Rhythmus von ca. 3 Stunden eingehalten werden. Sie meinte das wäre eine Erzieherische Maßnahme!? Mein Sohn meldet sich aber immer schon vorher und hat wohl Hunger. Soll ich ihn jetzt beschäftigen und eventuell schreien lassen damit wir den Rhythmus einhalten oder kann er ruhig angelegt werden. Kann es auch sein wenn ich ihn öfters anlege das ich ihn dann überfüttere? Bisher entwickelt er sich prächtig, hat in den ersten 4 Wochen schon über 1000 g zugenommen. Liebe Grüße und danke für ihre Antwort Natascha
? Liebe Natascha, ich fürchte, dass hier jemand etwas Fortbildung braucht. Alle Stillexperten sind sich einig, dass es für Mutter und Kind optimal ist, wenn nach Bedarf und nicht nach der Uhr gestillt wird und durch Stillen nach Bedarf wird kein Baby überfüttert. Die Idee mit einem festen Rhythmus ist für gestillte Kinder schlicht nicht sinnvoll. Vertrauen Sie auf Ihr Gefühl und lassen Sie sich von Ihrem Kind leiten. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Huhu Natascha, was Deine Hebamme erzählt ist so nicht richtig. Stillkinder sollten nach Bedarf, d.h. immer dann wenn sie Hunger haben gefüttert werden. Oder möchtest Du noch eine Stunde warten, wenn Du jetzt Hunger hast. Ich stille meinen Sohnn und 9 Monate und er hat immer noch keinen Rhythmus, das ist völlig normal bei Stillkindern. Überfüttern kannst Du ihn nicht, das ist bei Stillkindernnicht möglich, da sie immer so viel trinken wie sie brauchen. Dass er so gut zugenommen hat ist bei Stillkindern auch häufig. Diese nehmen am Anfang viel zu dafür kann es aber passieren,dass sie so mit 6, 7 Monaten längere Zeit gar nicht zunehmen was auch nicht schlimm ist (War bei meinem Sohn so) Also mach Dir keine Sorgen, es ist alles ok. Carla
Mitglied inaktiv
erziehungsmaßnahmen bei so kleinen babys? und dann auch noch mit essen? auf die hebamme kannst du in stillfragen wohl echt verzichten. mein kleiner sohn ist knapp acht monate und trinkt nach wie vor ca alle 2h, oft auch öfter, weil er auch zum trost und zum einschlafen stillt (er nimmt keinen schnuller und ich finde es inzwischen ok und natürlich). mein großer hat auch alle 2h getrunken. mumi ist nach 60 bis 90min komplett verdaut! ist halt anders als säuglingsmilch, v.a. als die, die es früher gab, als diese 4h-rhythmus-regeln erfunden wurden. lg franziska und noch viel spaß beim stillen
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf